WALLROUND sammelt 4,2 Mio. Euro Seed ein

Das Berliner PropTech-Startup WALLROUND hat seine Seed-Runde erfolgreich abgeschlossen und dabei 4,2 Millionen Euro eingesammelt. Ziel: der Aufbau des größten europäischen Sanierungs-Franchises.
WALLROUND schafft Effizienzgewinne und beschleunigt die Energiewende im Gebäudesektor.
Friedrich Neuman, GGF-Partner
Die Runde wurde von den Impact-Investoren Revent und GGF angeführt. Vonovia, Europas größter Bestandshalter, stockte seine Beteiligung weiter auf. Ergänzt wird die Runde durch mehrere Business Angels sowie institutionelle Partner.
Sanierungsprozesse neu gedacht
WALLROUND wurde 2024 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die energetische Gebäudesanierung zu vereinfachen. Mit einer End-to-End-Plattform digitalisiert das Startup von der Objektanalyse über Planung und Einkauf bis hin zur Umsetzung und Qualitätssicherung den gesamten Prozess. So sollen ineffiziente Abläufe, hohe Kosten und lange Projektlaufzeiten in der Bau- und Immobilienbranche überwunden werden.
Unser Ziel ist es, Sanierungen so einfach zu machen, dass jeder Eigentümer ohne Hindernis sein Gebäude dekarbonisieren kann – wirtschaftlich sinnvoll und skalierbar.
Lukas Steinhilber, CEO und Co-Founder WALLROUND
Im Zentrum der Vision steht der Aufbau eines skalierbaren Sanierungs-Franchises. Dabei richtet sich WALLROUND vor allem an private Vermieter und institutionelle Investoren, die bislang kaum mit professionellen Angeboten adressiert wurden.
Mit dem neuen Kapital will das Startup sein Team ausbauen, Prozesse weiter automatisieren und deutschlandweit expandieren. Zudem verstärkt ein Beirat das Unternehmen, u.a. mit Kai Enders, ehemaliger Engel-&-Völkers-DACH-CEO und langjähriger Präsident des Deutschen Franchiseverbands.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?