WorkerHero erhöht Series A auf 4,6 Millionen Euro

Mit Bayern Kapital als neuem Investor will WorkerHero seine KI-Technologie ausbauen und den Zugang zu internationalen Fachkräften erleichtern.
München, 10. September 2024 - Das Münchner Recruiting-Technologie-Startup WorkerHero hat seine Series A-Finanzierungsrunde um 600.000 Euro auf insgesamt 4,6 Millionen Euro erhöht. Mit dem Einstieg von Bayern Kapital unterstreicht WorkerHero seine Position als Anbieter im Bereich der Fachkräftevermittlung. Bereits im Juli 2024 hatte das Unternehmen eine Series A-Runde über 4 Millionen Euro abgeschlossen, die von Mediahuis, einer führenden europäischen Mediengruppe, sowie den Bestandsinvestoren 10x Founders und Bonsai Partners angeführt wurde.
Ausbau der KI-Funktionen und internationale Fachkräftesuche
WorkerHero wurde 2021 von Richard Fischer, Steven Miller, Michael König und Emanuel Wernitz gegründet, um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Plattform nutzt KI-gesteuertes Sourcing und Matching, um Unternehmen effizient mit qualifizierten Fachkräften zu verbinden. Aktuell haben mehr als 70.000 Nutzer ein Profil auf WorkerHero angelegt, darunter Unternehmen wie Telekom, Züblin oder Segmüller, die die Plattform erfolgreich für ihre Rekrutierungsprozesse nutzen.
Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und die Unterstützung von Bayern Kapital. Das zusätzliche Investment ermöglicht es uns, unsere Technologie noch schneller weiterzuentwickeln und unsere Marktpräsenz auszubauen.
Richard Fischer, CEO und Mitgründer von WorkerHero
Mit der neuen Finanzierung plant WorkerHero, die KI-Infrastruktur der Plattform weiter auszubauen, um die Fachkräftesuche noch präziser und effektiver zu gestalten. Zudem wird das Kapital verwendet, um den Zugang zu internationalen Fachkräften zu erleichtern und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Erweiterung der Marktpräsenz und des Teams
WorkerHero plant, seine Reichweite auf neue Industrien auszuweiten und sein Team in allen Schlüsselbereichen zu verstärken. Die stetig wachsende Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften stellt eine Herausforderung dar, der das Unternehmen mit einer Kombination aus moderner Technologie und strategischen Investitionen begegnet. Das frische Kapital wird dazu beitragen, die Plattform weiter zu skalieren und die Kundenbasis in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erweitern.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?