Young Founders Fund startet mit 10 Millionen Euro
Mit dem Young Founders Fund startet ein neuer Frühphasen-Investor, der gezielt Gründerinnen und Gründer unter 26 Jahren unterstützt. Der Fonds verfügt über ein Startvolumen von rund 10 Millionen Euro und will jungen Talenten in Deutschland den Einstieg ins Unternehmertum erleichtern.
Gründer unter 26 im Fokus
Ins Leben gerufen wurde der Fonds von Darius Göttert (25), Co-Gründer des Young Founders Network, gemeinsam mit Hans-Joachim Allenfort, Unternehmer und ehemaliger Gründer der Navigations-App Calimoto. Ihr Ziel lautet junge Teams sollen möglichst früh Zugang zu Kapital und operativer Unterstützung erhalten, ohne sich mit den oft langwierigen Hürden traditioneller VC-Prozesse auseinandersetzen zu müssen.
Wir investieren sehr früh und denken wie Business Angels – schnell, pragmatisch und mit Fokus auf den Founder-Market-Fit.
Darius Göttert, General Partner Young Founders Fund
Gesucht werden laut ihm Teams, die "groß denken und bereit sind, all-in zu gehen". Wer seine Idee nur als Nebenprojekt sieht, passe nicht ins Portfolio.

Unterstützung für die AI Natives
Der Fonds richtet sich an die sogenannte nächste Gründergeneration. Jene jungen Unternehmer, die mit Technologie aufgewachsen sind und aus kleineren Teams heraus in kurzer Zeit skalierbare Produkte entwickeln. Thematisch bleibt der Fonds offen, legt aber besonderen Wert auf Technologie, Produktinnovation und Gründerqualität.
Das Team will dabei nicht nur Kapital bereitstellen, sondern auch operativ unterstützen. Über das angeschlossene Young Founders Network und Partnerschaften mit Institutionen wie der CODE University erhalten Gründer Zugang zu Mentoren, Bildungsprogrammen und einem breiten Netzwerk aus erfolgreichen Unternehmer:innen.
Reinvestition ins Ökosystem
Ein Teil der späteren Erträge soll wieder in das Startup-Ökosystem junger Gründer fließen. Dadurch will der Young Founders Fund nicht nur Renditen erwirtschaften, sondern auch langfristig zur Stärkung der Gründerszene in Deutschland beitragen. "Wir glauben an die nächste Gründergeneration – an Mut, Tempo und unternehmerische Verantwortung", betont Göttert.
Ambitionierte Ziele
In den kommenden drei Jahren plant der Young Founders Fund bis zu 100 Investments in Startups im Frühstadium. Finanziert wird der Fonds von erfolgreichen Gründern, Family Offices und vermögenden Privatpersonen. Sollte der erste Fonds erfolgreich abschließen, ist bereits ein Folgefonds in Planung.
Mit diesem Modell positioniert sich der Young Founders Fund als einzigartiger VC in Deutschland, der den Markteintritt junger Gründer systematisch erleichtern will und damit eine Lücke im frühen Finanzierungsumfeld schließt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?