FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

CASE - candidate select
laden ...
- Personalwesen
- Startup-Phase
- SaaS
- B2B
- 2016
-
11-50 Mitarbeiter
- Existiert
- Bonn, DE
- candidate-select.de
- CASE - candidate select GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company? Claim profile
Über das Team
Bist du Teil dieses Teams?Team-Mitglieder
Nachrichten über CASE - candidate select
Transportlogistik: Fiege-Gruppe verkauft Sparte an White &-Case-Mandantin AIT
JUVE
11.01.2021
Insolvenz: Spiele Max mischt mit White & Case und Leonhardt Rattunde die Karten neu
JUVE
07.01.2021

“Wir haben einen sehr großen M&A-Case komplett digital durchgeführt”
Wie lief es 2020 bei HelloBody? "2020 war ein sehr turbulentes Jahr. Der erste Lockdown war eine große Herausforderung. Ich war mit HelloBody in der glücklichen Situation 'nur ein bisschen umzuplanen' und dennoch Arbeitsplätze bestehen lassen und weiterarbeiten zu können", sagt...
22.12.2020

Investment Case – Am Beispiel Cybersicherheiten in Zeiten von Corona
Investment Case erklärt am Beispiel von Cybersicherheit in Covid-19 Zeiten. Cyberschutz vor Cyberattacken ist aktuell eines der gewinnbringendsten Investments.
19.12.2020

"Es gibt kaum einen Use-Case, den wir nicht abbilden können"
Das Start-up Vivenu bietet Lösungen für den digitalen Ticketverkauf von Bädern, Veranstaltungen, Parkplätzen und weiteren Events. Warum das Tool vor allem auch bei älteren Personen gut ankommt, schildert Vivenu-Gründer Simon Hennes.
14.12.2020

Millennials als Investment-Case? GSAM-Fondsmanagerin Destribats im Exklusiv-Interview
Von Männer Make-up bis hin zu digitalen Dates: Welche Investmentopportunitäten sich bei Fokussierung auf das Konsumverhalten der Millennials weltweit identifizieren lassen und wie sich die Corona-Pandemie bislang auf jene Zielgruppe auswirken konnte, diskutierte e-fundresearch.com im...
11.12.2020

DWS-Case Study: Impact-Investments in Wasser – was geht, was versagt
Das DWS Research Insitute hat sich eines brennenden Impact-Themas angenommne: Wasser-Risiken
09.12.2020

Drei Worst Case Szenarien für Bitcoin | der brutkasten
Neues Allzeithoch, neuer Hype. Bitcoin ist wieder wer, auch im Mainstream. Aber könnte Bitcoin noch scheitern? Und wenn ja, woran?
02.12.2020

Ein realistisches Best-Case-Scenario für Bitcoin | der brutkasten
Bitcoins Wachstum hat sich verlangsamt. Das ist eine gute Sache. Die nächste große Bubble kommt wohl erst 2022. Dann sind wieder irre Preise möglich.
27.11.2020

Drop8 mit Unicef Case Study: Für jedes Kind
Das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein setzt sich seit 1959 für die Belange des Kindes ein und beschafft Mittel für die weltweiten Programme. Dies erfolgt über verschiedene Kanäle, immer öfters digital. In dieser Case Study gewähren das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und das...
26.11.2020
Regulierungssoftware: White & Case und DLA beraten beim RegTech-Kauf
JUVE
13.11.2020
US-Wahlen: CFOs droht das Worst-Case-Szenario
Der aktuelle Zwischenstand bei den US-Wahlen bringt vor allem eines: Unsicherheit. Was die Wahlergebnisse für Finanzchefs bedeuten und wie die Finanzmärkte reagier
04.11.2020

Fall Stefan M. (†34): Messermord in Leipzig wird zum Cold Case
Leipzig – Drei Jahre nach dem gewaltsamen Tod von Stefan M. (34) im Leipziger Stadtteil Plagwitz haben die Ermittler noch immer keine heiße Spur zum Mörder.„Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
04.10.2020

Anschober: Worst Case bis zu 2.500 Fälle täglich; Weltweit 30,5 Millionen Infektionen
7.748 aktuell Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
20.09.2020

White & Case / Heuking: Apothekendienstleister AvP stellt Insolvenzantrag
Der Abrechnungsdienstleister AvP hat Insolvenz beantragt. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Jan-Philipp Hoos. Heuking berät das Unternehmen rechtlich.
18.09.2020
Apotheker unter Schock: White & Case und Heuking kümmern sich um AvP-Insolvenz
JUVE
17.09.2020

White & Case / Oppenhoff / FRH / Lambrecht: Neuer Investor für Elektroautobauer E.Go
Der Private-Equity-Investor ND Industrial Investments beteiligt sich an dem Elektroautohersteller E.Go, der im April Insolvenz angemeldet hat. White & Case, FRH sowie Oppenhoff und Lambrecht sind Rechtsberater der Transaktion.
03.09.2020
Übernahme: Battery Ventures bietet mit White & Case für Easy Software
JUVE
06.08.2020

Klimawandel: Worst-Case-Szenario passt am besten
Der Weltklimarat IPCC arbeitet mit verschiedenen Szenarien, wie sich das Klima auf der Erde bis Ende des Jahrhunderts entwickelt. Nach Berechnungen von US-Forschern kommt das "Worst-Case-Szenario" der Realität derzeit am nächsten.
05.08.2020
Großes Immobilienportfolio: x+bricks kauft mit White & Case 120 Einzelhandelsobjekte
JUVE
03.07.2020
Umfassende Startup-Listen:
Startups aus Bonn Startups aus Nordrhein-Westfalen Startups aus DeutschlandRelated companies


Delivery Hero
Online-Marktplätze für die Bestellung und Lieferung von Lebensmitteln. Weitere Startups in der Nähe von CASE - candidate select


DeFuTech
Die Unverbundenen verbinden: Plug and Play Internetverbindungslösungen für schwer erreichbare Gemeinschaften. 

Stockpulse
Analysiert die Kommunikation zu Finanzthemen in öffentlich zugänglichen sozialen Medien und Nachrichtenquellen, wertet sie aus und zeigt sie in Echtzeit an. 

Stockpulse
Analyse von emotionalen Daten für den Finanz-, Versicherungs- und Medienmarkt. 

mixxt
Social Intranets für Unternehmen and Social Media Homebase, worüber Einzelpersonen oder Organisationen Kontakt halten, zusammenarbeiten oder sich organisieren können. 

Murmuras
App-basiertes Sammel- und Analysewerkzeug für Forscher zur Untersuchung des Nutzerverhaltens auf Smartphones.