10.11.2020 09:00
|
Siemens, EOS und DyeMansion präsentieren zusammen virtuelle Referenzfabrik für die Massenproduktion mit 3D-Druck
Siemens stellt auf der Formnext Connect eine Lösung für die Massenproduktion vor, die mit 3D-Druck von EOS und Nachbearbeitung von DyeMansion realisiert wurde.
Quelle: 3D-grenzenlos Magazin
|
04.11.2020 09:00
|
Siemens industrialisiert mit EOS und DyeMansion als Partner die additive Fertigung mit Polymeren
Unter dem Motto "Partnering for the next step to industrialize Additive Manufacturing" stellt Siemens im Rahmen der Formnext Connect sein Digital
Quelle: 3Druck.com
|
23.09.2020 09:00
|
EU-Innovationsrat wählt DyeMansion für "Green Deal" zur Erfüllung der europäischen Klimaziele aus
Europa soll bis 2050 klimaneutral werden. Das hat sich die Europäische Union als Ziel gesetzt. Das 3D-Druck Unternehmen DyeMansion unterstützt diese
Quelle: 3Druck.com
|
06.08.2020 09:00
|
DyeMansion: Viel Geld für den 3D-Druck-Verfeinerer - WiWo Gründer
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
14.07.2020 09:00
|
DyeMansion launcht Plattform für industrielles Post-Processing im Bereich additive Fertigung
DyerMansion, ein Spezialist für Post-Processing im Bereich der additiven Fertigung, hat die Gründung einer neuen Plattform bekanntgegeben. Auf dieser
Quelle: 3Druck.com
|
13.03.2020 08:00
|
3D-Kunststoffdruck Solidpro verkauft Dyemansion-Produkte
Solidpro hat nun die Postprocessing-Maschinen von Dyemansion im Angebot. Somit kann der Reseller Produkte für die gesamte Prozesskette der Additiven Fertigung anbieten.
Quelle: MM Maschinenmarkt
|
12.03.2020 08:00
|
Dienstleister Solidpro investiert in DyeMansion Post-Processing Systeme für additiv gefertigte Teile
Das deutsche Dienstleister Solidpro gab in einer Pressemitteilung bekannt eine Partnerschaft mit der DyeMansion GmbH zu schließen. DyeMansion ist einer
Quelle: 3Druck.com
|
18.11.2018 09:00
|
DyeMansion stellt Nachbearbeitungstechnologie VaporFuse Surfacing vor
Das Deutsche Unternehmen DyeMansion hat eine neue Technologie zur Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Objekten vorgestellt. Das Verfahren mit dem Namen
Quelle: 3Druck.com
|
10.09.2018 09:00
|
DyeMansion: 3D-Druck Start-up schließt Series A Finanzierungsrunde ab
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
07.09.2018 09:00
|
3D-Druck-Start-Up DyeMansion GmbH sichert sich 4,5 Millionen Euro in Serie-A-Finanzierung für seine innovative Finishing-Technologie
Das in München ansässige Start-up DyeMansion GmbH, welches mit der Finishing-Technologie eine viel beachtet Post-Processing-Lösung für den professionellen 3D-Druck bietet, konnte im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung 4,5 Millionen Euro von namhaften Investoren einsammeln.
Quelle: 3D-grenzenlos Magazin
|
17.11.2017 09:00
|
DyeMansion und EOS gehen eine strategische Partnerschaft ein und vereinen damit Produktion und Veredelung für additiv gefertigte Produkte
Während EOS ihr Kunststoff AM Produktportfolio sowie das neues Polymer-System EOS P 500 auf der Formnext 2017 vorführen, stellt DyeMansion zum ersten Mal
Quelle: 3Druck.com
|
12.11.2015 09:00
|
DyeMansion stellt die weltweit erste Färbemaschine für lasergesinterte Kunststoffteile vor
Nachdem das Münchner Start-Up im August verkündete, dass man mit EOS Gründer Herrn Dr. Hans Langer einen hochkarätigen Gesellschafter gewinnen konnte,
Quelle: 3Druck.com
|