FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?
parcelLab
laden ...
- IT und Kommunikation
- Wachstumsphase
- SaaS
- B2B
- 2015
-
51-100 Mitarbeiter
- Existiert
- München, DE
- parcellab.com
- parcelLab GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company?
Claim profile
Über das Team
Bist du Teil dieses Teams?Team-Mitglieder



Nachrichten über parcelLab

Startup Watchlist 2021: 20 Unternehmen, auf die Investoren setzen - Business Insider
Welche Startups starten 2021 so richtig durch? Wir haben zehn renommierte Investmentfirmen nach ihrer Einschätzung gefragt.
04.01.2021

"Wir sind von drei Gründern in München auf über 85 Mitarbeiter in vier Ländern gewachsen" - deutsche-startups.de
Das Münchner Startup parcelLab überwacht seit fünf Jahren insbesondere für Online-Shops quasi den Versand der Waren. Zu den Kunden der Jungfirma zählen inzwischen über 500 Unternehmen in 45 Ländern, darunter IKEA, Lidl und MediaMarktSaturn.
12.11.2020

8 junge Startups, auf die Capnamic Ventures derzeit steht
Auch in den vergangenen Monaten investierte das Team von Capnamic Ventures wieder in mehrere Startups. In Deutschland stattete der junge Geldgeber zuletzt Startups wie Accure, Capmo, Circula, Home und how.fm mit Kapital aus.
13.10.2020

parcelLab Studie "E-Commerce aus Kundensicht": Welches Versanderlebnis Kunden erwarten und was Händler ihnen bieten
- Händler schießen bei der Optimierung des Versanderlebnisses teilweise an den Bedürfnissen ihrer Kunden vorbei - Die größten Diskrepanzen zeigen
06.10.2020

Studie Versand-Services: Kunden erwarten Flexibilität in der Zustellung und Informationen zum Versandstatus
- Der Spezialist für Operations Experience, parcelLab, hat 2.000 Online-Shopper zu ihren Bedürfnissen in Sachen Paketversand befragt - Die
09.09.2020
parcelLab E-Commerce Versandstudie: adidas ist übergreifender Operations-Experience-Meister 2020
08.07.2020
Smart Solution Award 2019: Gewinner ParcelLab im Video-Interview
Der Sieger des 2019 zum zweiten Mal von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, und dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE ausgelobten Smart Solution Awards heißt ParcelLab. Die Preisverleihung erfolgte am 27. November auf der Veranstaltungsplattform Hypermotion in Frankfurt im Rahmen des...
12.12.2019

Continental gewinnt Supply Chain Management Award 2019 – parcelLab erhält Smart Solution Award 2019
Der weltweit operierende Automobilzulieferer Continental hat den Supply Chain Management Award 2019 gewonnen.
29.11.2019

Smarte Versandkommunikation: parcelLab-Gründer Anton Eder im Interview.
"Händler verschenken eine Menge Potenzial, wenn sie die Versandkommunikation dem Logistiker überlassen. Die letzte Meile ist ein wichtiger ...
10.10.2019

15 Millionen für Münchner E-Bike-Startup - Alle Deals des Tages - deutsche-startups.de
Im aktuellen #DealMonitor (08. Oktober), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Das Münchner E-Bike-Startup Fazua sichert sich ein Investment in Höhe von 15 Millionen Euro.
08.10.2019

Parcellab: Gründer gehen mit Versandmails auf Kundenfang - WiWo Gründer
Aus dem lästigen Warten auf Pakete will das Münchener Start-up Vorteile ziehen – und mit seiner Lösung Online-Shops europaweit überzeugen.
08.10.2019

Start-ups: Wie parcelLab Media-Markt per Mail mehr Umsatz verschafft
Käufer kann man nach dem Checkout und während des gesamten Versandprozesses mit interessanten Informationen versorgen und so ein besseres Einkaufserlebnis schaffen. Das macht Mühe. Aber auch Mehrumsatz. Beispielsweise bei MediaMarktSaturn. Geholfen hat dabei das Start-up parcelLab. Doch wie?
08.07.2019
Cyberport verbessert Paketverfolgung
Das Start-up Parcellab aus dem „Retailtech Hub“-Förderprogramm von Media-Saturn gewinnt nun auch Cyberport als Kunden. Der Elektronikversender will künftig verbesserte Versandinformationen zur Kundenbindung nutzen.
21.12.2018

Zusammenarbeit mit Startup parcelLab: Weltbild zieht Bilanz - Augsburg
Seit August 2017 setzt der Multikanal-Buchhändler Weltbild in Sachen Versandkommunikation auf die Lösung des Münchner Startups parcelLab.
29.06.2018

Wie zwei Berliner Gründer ihr Logistik-Startup in Singapur aufbauen
Dana von der Heide und Arne Jeroschewski Berlin ist Deutschlands Gründermetropole: Hier sitzen mehr Startups als im Rest der Bundesrepublik, in keiner Region fließt mehr Wagniskapital. Das Startup-Ökosystem der deutschen Hauptstadt gilt als das siebtbeste der Welt. Trotzdem entschieden sich die...
04.02.2018

parcelLab aus München bekommt Millioneninvestment - deutsche-startups.de
+++ Die TAKKT Beteiligungsgesellschaft (TBG) und der Kapitalgeber coparion investieren eine siebenstellige Summe in das Münchner Startup parcelLab. Das frische Kapital soll in "die Einstellung neuer Mitarbeiter" und das internationale Wachstum des Unternehmens" fließen. #StartupTicker
10.01.2018

ParcelLab schließt Series A mit siebenstelligem Betrag ab
ParcelLab-Gründer: Tobias Buxhoidt, Julian Krenge und Anton Eder (v.l.) Das Münchner Startup ParcelLab hat seine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit der Beteiligungsgesellschaft TAKKT, die auch in Book a Tiger investiert hat, und dem VC Coparion, in dessen Portfolio sich unter anderem...
10.01.2018

parcelLab weiß, wo ein Paket wirklich ist
"Aktuelle Studien belegen, Kunden wollen in den Versandprozess eingebunden sein - nicht durch permanente Statusupdates, aber durch Benachrichtigungen falls Verzögerungen bei der Lieferung eintreten", sagt Anton Eder, Mitgründer von parcelLab.
11.10.2016

Parcellab sammelt hohen sechsstelligen Betrag ein
Die Gründer von Parcellab können heute feiern Das Münchner Startup Parcellab hat in einer ersten Seed-Finanzierungsrunde nach eigenen Angaben eine „hohe sechsstellige Summe“ einwerben können. Als Lead Investor springt Bayern Kapital dem jungen Unternehmen bei. Das Team um die Gründer Julian...
31.08.2016

DHDL-Coach investiert in immoTerminal und Avance Aire - deutsche-startups.de
In unserer "Neue Deals"-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um immoTerminal, Avance Aire, parcelLab, CineApp, MeinWoody, Carsale24, flaregames, KRY und foodpanda. Bayern Kapital etwa investiert in parcelLab.
31.08.2016
Related companies


Bayern Kapital
Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern investiert Venture Capital in Unternehmen mit einem Standort in Bayern.


Zalando
Online-Plattform die Kleidung, Schuhe, Accessoires und Schönheitsprodukte anbietet.


Capnamic Ventures
Wir investieren in Märkte und Industrien, die sich durch hohes Wachstum und technologische Innovation auszeichnen; wir glauben, dass Störungen durch die digitale Transformation verursacht werden.


FRONTASTIC
Bereitstellung eines Frontend-as-a-Service für kopflose oder API-gesteuerte Lösungen, einschließlich der Integration in eCommerce- und Content-Management-Systeme.


FAZUA
Modulare Antriebssysteme für Hybrid-EBikes.


NRW.BANK
Förderbank des Landes Nordrhein-Westfalen.


BOOK A TIGER
Online-Buchungsplattform, die Kunden mit einem befragten, hintergrundgeprüften und getesteten professionellen Reinigungsprofi zusammenbringt.


3YOURMIND
Software zur Optimierung von AM-Prozessen, sowie Automatisierung der Fertigung und Produktionsabwicklung.


Flaregames
F2P Mobile Games Publisher


KRY
Plattformanbieter, der es dem Gesundheitspersonal in ganz Europa ermöglicht, Patienten per Videoanruf aus der Ferne zu sehen und zu behandeln.


Project A
Wir finanzieren Technologie-Startups im Frühstadium und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an.


PAQATO
Softwarelösung zur Überwachung von Paketen und frühzeitige Einleitung von Gegenmaßnahmen bei Problemen.


Staffbase
Bietet eine Plattform für die mobile Kommunikation zwischen Mitarbeitern, die sich auf Unternehmenskommunikation, Informationsaustausch und mobile Prozesse konzentriert.


omio
Suchmaschine, die multimodale Verkehrsträger wie Bahn, Flugzeug, Bus und Auto für europäische Ziele vergleicht und kombiniert.


WATTx
Venture Builder, der Ideen in die Tat umsetzt, mit Fachkenntnissen in Logistik, Fertigung, sowie im industriellem IoT-Raum.
Weitere Startups in der Nähe von parcelLab


Hawa Dawa
Stellt Systeme zur Überwachung der Luftqualität her und entwickelt sie, indem er Daten über eine inaktive und Echtzeit-Stadtkarte in die Menge bringt.


lingoking
Eine Plattform, die Unternehmen und Einzelpersonen mit professionellen Übersetzern und Dolmetschern verbindet.


Fineway
Individuelle Reiseplanung durch Beantwortung von 10 Fragen.


EverReal
Immobilienverwaltungssoftware, die den gesamten Vermietungsprozess digitalisiert, von der Vermarktung bis zur Übergabe der Wohnung.


finn
Abonnement-basierte Mobilitätslösung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Flexibilität.