31.03.2021 15:58
|
Erfolgreiche digitale Start-ups: Die ersten zehn Finalisten für den Landespreis OUT OF THE BOX.NRW 2021 stehen fest | WIRTSCHAFT.NRW
In der Nominierungsphase sind knapp 100 Start-ups aus dem ganzen Land vorgeschlagen worden, 48 von ihnen haben die Bewerbungskriterien erfüllt und eine Bewerbung eingereicht. Beim anschließenden Online-Voting haben die nominierten Start-ups ihre Communities aktiviert, um so möglichst viele Stimmen für den Einzug ins Finale am 1. September 2021 zu sammeln. Parallel bewertete eine Fachjury alle Nominierten. Nun steht fest, welche zehn Start-ups auf direktem Weg in das Finale einziehen und um insge
Quelle: Wirtschaft.nrw
|
22.02.2021 13:30
|
Sonderband „ZfP heute“ erschienen
25 wissenschaftliche Beiträge zur Zerstörungsfreien Prüfung 2020.
Quelle: Dgzfp.de
|
22.02.2021 13:26
|
So kann Deep Learning Berge versetzen
Der Mensch ist nicht dafür geschaffen, lange auf Bauteilen oder Bildern Fehler zu suchen. In der Industrie bedeuten übersehene Fehler aber Reklamationen oder sogar explodierende Pipelines. Warum soll mich kein Computer unterstützen, der in kurzer Zeit mehr Bilder auswerten kann als ich in meinem ganzen Leben?
Quelle: Industr.com
|
22.02.2021 13:25
|
Qualität sichern – KI nutzen
Industrieunternehmen brauchen KI, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Nicht unbedingt das KI-Wissen, sondern Know-how fehlt vielen Firmen. Nur die Kombination aus bestehendem Fachwissen über Produktion sowie Produkt und neuster Technologie werden unseren Industriestandort langfristig erhalten können. Sind Sie b
Quelle: Industr.com
|
09.11.2020 17:10
|
DataHub Ruhr: Wie traditionsreiche Branchen von Startups profitieren
BRYCK is the new innovation hub & future factory in Essen. Collaboration is at the heart of our mission. We amplify what's already successful and co-create what's still needed.
Quelle: Gruenderallianz.ruhr
|
02.10.2020 14:16
|
1. Platz für sentin beim Startup Pitch Day von Villeroy & Boch! | sentin
Beim Startup Pitch Day von Villeroy & Boch 2019 konnte Christian Els mit seinem Vortrag Jury & Publikum von unserer Technologie überzeugen.
Quelle: Sentin.ai
|
24.06.2020 13:41
|
Schweißnahtanalyse von Röntgenbildern mittels Deep Learning | inVISION
Mit Hilfe von KI und Deep Learning ist ein digitaler Prüfassistent zur Bewertung von Röntgenbildern mit Aufnahmen von Schweißnähten entwickelt worden, der eine objektive Bewertung der Daten ermöglicht.
Quelle: Invision-news.de
|