01.01.2024 08:00
|
Was die Mobilitätsbranche 2024 antreiben wird
2024 sind massive Veränderungen auf dem Mobilitätsmarkt zu erwarten. Viele Entscheidungen stehen aus – und Konkurrenz aus China macht Druck.
Quelle: BusinessInsider
|
09.10.2023 07:46
|
#StartupsToWatch - Speekly liefert auf Bestellung User Generated Content
Speekly ist unser Startup der Woche. Das junge Startup aus Köln, 2022 von Nanosch Adams und Nico Schneider gegründet, verspricht seinen Nutzerinnen und Nutzern “bezahlbare und personalisierte Werbevideos von authentischen Creators”.
Quelle: deutsche-startups.de
|
21.08.2023 06:00
|
Carsharing-Nutzer sind eine Gefahr für die Allgemeinheit
Rücksichtlose Carsharing-Nutzer gefährden sich und vor allem andere. Zeit, sie aus dem Verkehr zu ziehen.
Quelle: BusinessInsider
|
17.08.2023 08:00
|
Dieser 21-jährige Gründer will moderne Mobilität aufs Land bringen
Car- und Bikesharing ist nur was für Großstädte? Berkay Salman will in Rheinland-Pfälzischen Dörfern das Gegenteil beweisen.
Quelle: BusinessInsider
|
13.07.2023 18:20
|
Uberrollt: Wie Bolt die gesamte Mobility-Branche überrascht
Jahrelang dominierten Uber und Share Now die Mobilitätsbranche. Nun wird ihnen ein Startup aus Estland gefährlich. Das zeigen drei strategische Vorteile.
Quelle: BusinessInsider
|
05.05.2020 09:00
|
Share Now: Carsharing-Anbieter startet in Österreich mit Monatsabos – aber Vorsicht
Ein Fixbetrag pro Monat und dann Autofahren, so viel man will - nun, so weit sind wir noch nicht gekommen. Doch bei Share Now, dem Carsharing-Dienst von
Quelle: Trending Topics
|
02.04.2020 09:00
|
Share Now, Cambio und Miles: Carsharing in der Coronakrise
Die Beschränkungen in der Coronakrise treffen die Carsharing-Anbieter Share Now, Cambio und Miles unterschiedlich – nur eine Folge ist allen gemein.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
19.03.2020 08:00
|
Wie das Coronavirus Mobilitätsdienstleister trifft
Die Menschen sollen zu Hause bleiben, der Mobilitätsbedarf sinkt: Auch Mobilitätsdienstleister treffen die Folgen der Corona-Pandemie. Die Auswirkungen sind jedoch sehr unterschiedlich.
Quelle: Automobilwoche
|
29.01.2020 09:00
|
Autos teilen im ländlichen Raum: Wie Carsharing auch ohne Share-Now und Co. funktioniert
Carsharing ist nur etwas für die Stadt? Auf dem Land gibt es solche Angebote auch – analog oder digital und häufig mit elektrischen Fahrzeugen.
Quelle: Tagesspiegel
|
15.01.2020 09:00
|
Share Now soll schneller aus den roten Zahlen
Seit Dienstag sind die Share-Now-Mietautos in Deutschland über eine einzige App buchbar. „Wir wollen uns schneller in Richtung Profitabilität bewegen“, sagt Share-Now-Chef Olivier Reppert.
Quelle: Berliner Zeitung
|
10.11.2019 09:00
|
Share Now startet neue App und Free Now kassiert Absagen von E-Scootern
Share Now startet am Dienstag seine App und löst damit die von car2go ab, während Free Now eine Niederlage einstecken muss.
Quelle: Movinc
|
12.09.2019 09:00
|
Düsseldorf: Share Now, Miles & Co. - so entwickelt sich das Carsharing
Mit Miles ist ein neuer Anbieter in Düsseldorf gestartet, Marktführer Share Now stellt sich neu auf. In der Politik werden allerdings Zweifel laut, dass Carsharing wirklich die Zahl der Autos reduziert.
Quelle: RP ONLINE
|
08.08.2019 09:00
|
Share Now startet Piloten zu Long Term Carsharing
Viele Carsharing-Nutzer wünschen sich die Möglichkeit ein Fahrzeug auch über einen längeren Zeitraum anmieten zu können. Share Now bietet den Service nun in ausgewählten Städten an - mit konkreten Plänen für die Zukunft.
Quelle: Automobilwoche
|
28.02.2019 09:00
|
Share Now: Was die Zusammenlegung von car2go und DriveNow für dich bedeutet
Eine satte Milliarde Euro investieren die beiden deutschen Autokonzerne BMW und Daimler in eine gemeinsame Mobilitätsfirma, um Internetdiensten wie Uber
Quelle: Trending Topics
|
22.02.2019 09:00
|
Car2Go + Drive Now = Share Now
Um US-Diensten im Mobilitätsbereich etwas Europäisches entgegen zu halten, haben Daimler und BMW beschlossen, ihre Services zusammen zu legen. Dazu soll
Quelle: Trending Topics
|
22.02.2019 09:00
|
Car2Go und Drive Now werden künftig zu Share Now
Schon im Vorjahr wurden die beiden Carsharingdienste Car2Go und Drive Now fusioniert, jetzt wird viel Geld in Mobilitätsdienste investiert
Quelle: derStandard.at
|