Hightech-Ausgründungen "made in Germany" – BMWE zeichnet zehn Startup Factories aus

Mit dem Leuchtturmwettbewerb Startup Factories unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gezielt Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Nun wurden zehn regionale Startup Factories ausgezeichnet, die künftig als exzellenzorientierte Innovationszentren in ihrer Region fungieren und Hightech-Startups auf ihrem Weg von der Laboridee bis zur Skalierung begleiten.
In den Startup Factories entstehen die Startups von morgen und die Scaleups von übermorgen. Sie heben unser wissenschaftsbasiertes Gründungssystem auf ein neues Level.
Katherina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin
110 Millionen Euro privates Kapital und 10 Mio. pro Factory vom Bund
Jede Factory erhält bis zu 10 Mio. Euro an Fördermitteln vom BMWE, vorausgesetzt, private Partner beteiligen sich in gleicher Höhe. Insgesamt beteiligen sich 126 Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie 144 Wirtschaftsakteure mit rund 110 Mio. Euro privatem Kapital.
Mehr und bessere Ausgründungen
Mit den Factories entsteht ein neues Level an infrastruktureller, personeller und finanzieller Unterstützung für wissens- und technologiebasierte Gründungsvorhaben in ganz Deutschland. Ziel ist es, Startup-Ökosysteme mit internationaler Ausstrahlung rund um die bestehenden Stärken in Forschung, Transfer und Talententwicklung zu etablieren.
Die zehn ausgezeichneten Startup Factories:
- UNITE (Berlin, Brandenburger Umland)
- NXTGN Startup Factory (Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, Ulm)
- ZOHOfactory (Nordbayern)
- Factory_Futury (Frankfurt, Darmstadt, Mainz)
- iFHH (Hamburg)
- GOeFUTURE (Göttingen, Hannover, Braunschweig)
- Gateway_Factory (Köln, Aachen, Düsseldorf)
- Factory BSA (Ruhrgebiet)
- SouthwestX (Saarland, Rheinland-Pfalz)
- boOst (Sachsen, Jena)
Diese neue Struktur soll die Gründungsdynamik aus der Wissenschaft nachhaltig stärken und internationale Maßstäbe setzen.
Weitere Informationen unter Startup-Factories

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?