3,8 Millionen Euro für das Wachstum von CUREOSITY

Marc Nemitz Marc Nemitz | 24.06.2024

CUREosity aus Düsseldorf hat 3,8 Millionen Euro von Bestands- und Neuinvestoren erhalten. Die Mittel werden genutzt, um die Marktführerschaft ihrer Virtual-Reality-Therapie CUREO® weiter auszubauen.

Düsseldorf, 24. juni 2024 – Die CUREosity GmbH aus Düsseldorf hat erfolgreich eine Wachstumsfinanzierungsrunde abgeschlossen. Insgesamt wurden 3,8 Millionen Euro von bestehenden und neuen Investoren zugesagt. Das Unternehmen plant, dieses Kapital für die kommerzielle Expansion und die Weiterentwicklung ihrer Therapiesoftware zu nutzen.

Wir planen, intensiv in die kommerzielle Expansion zu investieren und dabei die technologischen Möglichkeiten von morgen bereits heute in unsere Produkt-Roadmap einfließen zu lassen. Mit dieser Finanzierungsrunde können wir eine finanzielle Unabhängigkeit und nachhaltiges Wirtschaften sicherstellen. Ein Privileg – insbesondere in angespannten Marktverhältnissen.

Caesar van Heyningen, CEO von CUREosity

Mit der notariellen Beurkundung am 21. Juni 2024 ist die Finanzierung offiziell. Die 3,8 Millionen Euro Equity ermöglichen es CUREosity, nachhaltig zu wachsen. Seit der Markteinführung ihrer Virtual-Reality-Therapie CUREO® hat sich das Unternehmen stark entwickelt und ist nun in fast 200 therapeutischen Einrichtungen im Einsatz.

Die Investoren

Zu den Investoren gehören der bestehende Investor TechVision Fund (TVF) und das belgische Family Office Nomainvest als neuer Co-Investor. Der TVF mit Sitz in Aachen ist auf Medizintechnikunternehmen spezialisiert und unterstützt CUREosity bereits seit 2021.

CUREosity löst das Problem des Fachkräftemangels im Therapiebereich. Durch den demografischen Wandel sind smarte Lösungen wie CUREO® gesellschaftlich höchstrelevant. Wir freuen uns, an den Lösungen und Erfolgen auch in Zukunft partizipieren zu können.

Björn Lang, Partner bei TVF

Die Growth Financing Round wurde von den Kanzleien ADVANT Beiten und Forvis Mazars begleitet, bei denen sich das Unternehmen für die fruchtbare Zusammenarbeit.

Über das Unternehmen

Die CUREosity GmbH, mit Hauptsitz in Düsseldorf und fast 50 Mitarbeitern, revolutioniert die Rehabilitation durch innovative Therapiekonzepte basierend auf Virtual Reality und Gamifikation. Die Idee für die Therapie-Software CUREO® entstand aus einem persönlichen Bedarf der drei Gründer und wird mittlerweile in 24 Ländern weltweit eingesetzt.

CUREO® kombiniert neurowissenschaftliche Erkenntnisse, insbesondere die Potenziale der Neuroplastizität, mit langjähriger Therapieerfahrung sowie dem technischen und kreativen Know-how der Entwickler. Die 50 Trainings in 7 Modulen können in der Physio- und Ergotherapie sowie in der Neuropsychologie eingesetzt werden und richten sich an Patienten mit sensomotorischen, kognitiven und perzeptiven Beeinträchtigungen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2019 Düsseldorf CUREosity Unterstützung der traditionellen Rehabilitation durch die Entwicklung von VR-basierten Therapieanwendungen und Spielen, um Menschen mit neurologischen und geistigen Behinderungen zu helfen.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge