Alyne offenbar übernommen

Das US-amerikanische Unternehmen Miratech wird nun die Produkte des Start-ups in sein Portfolio mit aufnehmen.
Auf gut 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 100 Kunden ist das Münchener Start-up Alyne seit seiner Gründung 2015 angewachsen. Nun hat es der US-amerikanische Technologiekonzern Miratech übernommen. Der Preis wurde zunächst nicht bekannt. Miratech bietet eine Software für die Rechts- und Compliance-Abteilungen von Unternehmen an. Alyne ist in einem ähnlichen Feld unterwegs. Das Start-up will mit seiner Technologie Organisationen helfen, die Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit, im Risikomanagement und bei der Einhaltung regulatorischer Vorschriften bewältigen müssen.
Miratech will nun sein Angebot mit dem von Alyne ergänzen. „Durch die Zusammenführung von Alyne und Mitratech erhält die Rechts-, Risiko- und Compliance-Branche eine bahnbrechende Lösung. Es gibt immer mehr Überschneidungen zwischen rechtlichen und Compliance-Problematiken, so dass ein echter Bedarf an einer intelligenten Plattform besteht, die eine disziplinübergreifende Integration und Überwachung ermöglicht", sagt Miratech-CEO Mike Williams.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?