ARTEM erhält 1,5 Mio. € Seed-Finanzierung

Marc Nemitz Marc Nemitz | 12.12.2024

Mit einer Kombination aus Software und Hardware bietet ARTEM Unternehmen eine effiziente Lösung zur Einhaltung der EU-Emissionsberichterstattung und zur Unterstützung der Dekarbonisierung der Fertigung.

Cham, Schweiz, 12. Dezember 2024 – ARTEM, ein B2B-Startup aus der Schweiz, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde über 1,5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Vireo Ventures, einer Venture-Capital-Firma im Bereich Klimatechnologie, angeführt. Die Finanzierungsrunde wird dazu genutzt, ARTEMs Software- und Hardwarelösungen weiterzuentwickeln, die Unternehmen helfen, die Anforderungen des EU-Carbon-Border-Adjustment-Mechanism (CBAM) zu erfüllen und den Übergang zu einer Netto-Null-Produktion zu unterstützen.

Ab 2026 CBAM

Die EU wird ab dem ersten Quartal 2026 den CBAM einführen, der Importeure von Produkten wie Zement, Stahl, Aluminium, Düngemitteln und Wasserstoff verpflichtet, CO2-Emissionen zu melden und CBAM-Zertifikate zu erwerben. Diese neue Vorschrift stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen in Bezug auf die Überwachung und Validierung von Emissionsdaten in ihren Lieferketten. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet ARTEM eine integrierte Lösung aus Software und Hardware, mit der Unternehmen primäre Emissionsdaten von Produzenten außerhalb der EU sammeln und für die CBAM-Berichterstattung aufbereiten können.

Die Expansion des globalen Marktes für CO2-Preise und Emissionshandelssysteme fordert Unternehmen heraus, eine Compliance-Lösung zu finden, die den spezifischen Anforderungen ihrer Branche gerecht wird. Mit unserer Plattform ermöglichen wir es Unternehmen, realistische Emissionsdaten zu sammeln, zu validieren und zu berichten.

Nanxi Ding, ARTEM Gründerin

Vireo Ventures sieht in ARTEM ein vielversprechendes Unternehmen mit einer einzigartigen Position im Markt. Matthias Engel, Managing Partner bei Vireo Ventures, erklärt: „Die Entwicklungen von ARTEM und ihre tiefgehenden Branchenkenntnisse machen sie zu einem starken Akteur, um eine führende Marktposition im Bereich CBAM-Compliance und Dekarbonisierung zu erreichen.

ARTEM wurde 2024 von Nanxi Ding, Leo Rees-Murphy und Ofir Weinstock gegründet. Die Gründerin Ding brachte ihre eigene Erfahrung in der Automobilindustrie ein, als sie die Herausforderungen der CBAM-Compliance in ihrem Familienunternehmen erlebte und ARTEM ins Leben rief, um eine effiziente Lösung für Unternehmen weltweit anzubieten. Eine deutsche Niederlassung des Startups befindet sich in Dornhahn im Schwarzwald.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge