Clypp sammelt rund 1 Million Euro bei Seed-Runde ein
Marc Nemitz | 26.06.2024Die Investoren sind unter anderem das Berliner Unternehmen allygatr und der spanische Investor Secways. Die Mittel sollen in die Produktentwicklung und Marktexpansion fließen.
München, 26. Juni 2024 – Das Münchener Startup Clypp hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen. Insgesamt konnten rund 1 Million Euro eingesammelt werden. Zu den Investoren zählen das Berliner HR-Tech-Unternehmen allygatr und der spanische Investor Secways.
Investoren sichern strategische Unterstützung
Clypp konnte mit Secways und allygatr zwei starke Investoren gewinnen. Secways, das Family-Office des spanischen Software-Unternehmers Pere Hospital, bringt nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch ein umfangreiches Netzwerk mit. Allygatr, spezialisiert auf HR-Tech, unterstützt das Startup ebenfalls. „Mit Secways und allygatr haben wir erfahrene Investoren an Bord, die selbst schon als Gründer tätig waren“, sagt Maximilian Zeyda, Mitgründer von Clypp.
Neue Märkte und Skalierung im Fokus
Dank des Investments plant Clypp, seine Marktpräsenz in Europa auszubauen. Bisher war das Unternehmen vor allem im deutschsprachigen Raum aktiv. „Secways öffnet uns den spanischen Markt und unterstützt uns mit ihrer Expertise in der Skalierung innovativer Software-Geschäftsmodelle“, so Zeyda weiter. Die neuen finanziellen Mittel sollen zudem in die Weiterentwicklung des Produkts fließen. Ziel ist es, mithilfe von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz das Teilen von Wissen in Unternehmen zu erleichtern. „Die Digitalisierung und Bereitstellung von Know-how sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren in Zeiten des Fachkräftemangels und Generationenwandels“, betont Zeyda.
Erfolgreiche Kundenbasis und kostendeckender Betrieb
In den letzten zwei Jahren hat sich Clypp zu einer beliebten Lösung für Video-basierten Wissenstransfer in deutschen Unternehmen entwickelt. Mit der Plattform können Mitarbeitende ihr Wissen in Videoform festhalten und teilen. Die Künstliche Intelligenz von Clypp unterstützt bei der Erstellung und Bearbeitung der Inhalte. Zu den Kunden zählen bereits große Unternehmen wie Telefónica Deutschland, E.ON und die Nürnberger Versicherung. Insgesamt nutzen etwa 10.000 Personen die Plattform, und über 50 Unternehmen sind überzeugt von Clypp.
Positive Entwicklung und Zukunftsaussichten
Clypp arbeitet heute bereits kostendeckend und verzeichnet starkes Wachstum. Diese positiven Entwicklungen haben auch die Investoren überzeugt. Das Startup sieht sich gut gerüstet für die Zukunft und plant, seine Lösungen weiter zu optimieren und neue Märkte zu erschließen. „Unser Ziel ist es, wirklich jedem Unternehmen und allen Mitarbeitenden das Teilen ihres Wissens so einfach wie möglich zu machen“, fasst Zeyda die Vision von Clypp zusammen.
Mit der Unterstützung der neuen Investoren und den zusätzlichen finanziellen Mitteln blickt Clypp optimistisch in die Zukunft und strebt weitere Expansionen an.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?