Hopper Mobility schließt Pre-Seed-Runde ab
Lars-Thorben Niggehoff | 02.12.2021Das Start-up möchte einen E-Bike-Auto-Hybrid auf den Markt bringen. Mit den eingenommenen Kapital wollen die Augsburger nun einen Prototypen bauen.
Das Mobilitäts-Start-up Hopper Mobility hat seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Über die Höhe der Investition und die Kapitalgeber gaben die Augsburger zunächst nichts bekannt.
Das Konzept des 2019 gegründeten Unternehmens ist ambitioniert: Die Schwaben arbeiten an einem Hybrid aus E-Bike und Auto namens Hopper. Laut Angaben des Start-ups soll das Fahrzeug ohne Führerschein nutzbar sein. Außerdem benötige der Hopper nur etwa ein Siebtel des Stroms, den ein E-Auto verbraucht. Als Reichweite für den Elektromotor veranschlagt Mobility Hopper 60 Kilometer.
„Wir gehen von einem erheblich wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen und praktischen Konzepten zur Individual-Mobilität in der Stadt aus. Obwohl es bisher nur ein Testmodell gibt, haben wir schon Anfragen für mehr als 200 Fahrzeuge“, sagt Martin Halama, Mitgründer und Projektleiter der Hopper Mobility GmbH.
Mit dem Geld aus der Finanzierungsrunde will das Start-up nun einen Prototypen entwickeln und erste Probefahrten durchführen. Ende 2022 sollen erste Vorserienfahrzeuge ausgeliefert werden. Für 2023 plant Hopper Mobility eine weitere Finanzierungsrunde, mit der dann die Serienfertigung gestartet werden soll.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?