Instafreight sammelt 40 Millionen US-Dollar ein
Janina Gerhardt | 10.03.2022Das Berliner Start-up will Transportprozesse digitalisieren. Dieses Modell hat neue Investoren überzeugt.
Das Logistik-Start-up Instafreight hat in seiner Series-B-Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Runde wird angeführt von Heliad und der Europäischen Investitionsbank (EIB). Auch alle bisherigen Investoren haben sich an der aktuellen Runde beteiligt. Zuvor investierten unter anderem Shell Ventures, 683 Capital und Rocket Internet in das Start-up.
Laut Instafreight sind die europäischen Lieferketten durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg stark strapaziert. Das Start-up will diese Lieferketten durch ein digitales Modell resilienter und effizienter machen. Das Unternehmen gibt an, dass es etwa 30 Prozent Leerfahrten im europäischen Landtransport gebe. Die Plattformlösung soll diese ungenutzten Transportmöglichkeiten für Unternehmen leichter zugänglich machen und koordinieren. „Der Landtransport ist nach wie vor hochgradig ineffizient und wir als Instafreight sorgen durch einen technologischen Ansatz für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz und leisten dadurch unseren Beitrag zur Sicherung globaler Lieferketten”, so Philipp Ortwein, Managing Director und Mitgründer von Instafreight.
Ortwein hat Instafreight gemeinsam mit Gion-Otto Presser-Velder 2016 gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 200 Mitarbeiter und führt nach eigenen Angaben wöchentliche Tausende Transporte durch. Dafür bündelt die Plattform mehr als 25.000 Frachtunternehmen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?