Lichtwart sichert sich siebenstellige Pre-Seed-Finanzierung
Marc Nemitz | 19.09.2024Lichtwart startet nach erfolgreicher Finanzierung die Implementierung seiner IoT-Plattform in mehreren internationalen Projekten zur Effizienzsteigerung von Lichtanlagen.
Herford, 13. September 2024 – Das Herforder Startup Lichtwart, das neue Lösungen zur Steuerung und Wartung von Lichtanlagen anbietet, hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag eingesammelt. Zu den Investoren gehören BitStone Capital als Lead-Investor, unterstützt von Vireo Ventures und dem Angel-Netzwerk better ventures. Die Finanzierung dient dem Start der Serienproduktion und dem Roll-out eines internationalen Großprojekts in Zusammenarbeit mit einem führenden Leuchtreklamehersteller.
IoT-Serviceplattform für Lichtmanagement
Lichtwart hat eine IoT-Serviceplattform entwickelt, die Lichtanlagen effizient steuert und wartet. Dabei reagiert das Unternehmen auf drei zentrale Herausforderungen: Fachkräftemangel im Elektrohandwerk, steigende Energiekosten und den Druck zur CO2-Reduktion. Besonders im Fokus stehen gebäudenahe Außenbeleuchtung und Leuchtreklame, die mit der Plattform ferngesteuert und überwacht werden können.
Mit unserem Investment tragen wir dazu bei, dass Außenbeleuchtung deutlich nachhaltiger wird und Betreiber gleichzeitig Kosten einsparen können
Manfred Heid, Geschäftsführer und BitStone-Gründungspartner.
Die IoT-Lösung von Lichtwart ermöglicht es Unternehmen, ihre Betriebskosten um bis zu 60% zu senken, umweltschädliche Lichtimmissionen zu reduzieren und zum ESG-Reporting beizutragen. In Zusammenarbeit mit einem internationalen Industriepartner stattet das Start-up mehrere hundert Projekte auf drei Kontinenten aus.
Starkes Wachstumspotential im Beleuchtungsmarkt
Lichtwart operiert in einem Wachstumsmarkt. Allein die Nichtwohngebäude in Europa und den USA verursachen jährlich Betriebskosten von etwa 200 Milliarden Dollar. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungslösungen verzeichnete der Smart Lighting-Markt 2021 bereits ein Umsatzvolumen von 10 Milliarden Dollar, und das Wachstum soll bis 2030 jährlich über 18 Prozent betragen.
Partner für nachhaltige Beleuchtung
Neben Projekten in Infrastrukturprojekten wie dem Lübecker Yachthafen und Tankstellen arbeitet Lichtwart mit namhaften Kunden wie VARTA, SCHÜCO und HanseMerkur. Die Gründer Gregor Giataganas und Johannes Mailänder verfolgen das Ziel, die Lichtverschmutzung zu reduzieren und langfristig die Milchstraße wieder sichtbar zu machen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?