Miele zieht die Reißleine bei „Otto Wilde Grillers”
Nils Wischmeyer | 05.07.2021Der Familienkonzern stoppt vorläufig die Produktion des Hightech-Grills G32. Wer schon vorbestellt hat, muss bis 2022 warten. Was ist da los?
Eigentlich sollte der Hightech-Grill G32 des Düsseldorfer Start-ups „Otto Wilde Grillers” das Aushängeschild und der Verkaufsschlager werden. Ein Grill, der per Smartphone zu steuern sei. Die Idee war so gut, dass sich das Familienunternehmen Miele im Frühjahr die Mehrheit an dem Unternehmen sicherte.
Nun aber muss Miele offenbar die Reißleine ziehen und die Produktion des Hightech-Grills vorerst stoppen, wie die Rheinische Post berichtet. Offenbar muss der Grill an mehreren Stellen nachgebessert werden, beispielsweise um eine Überhitzung der „Bedienelemente unter Extrembedingungen” zu verhindern, heißt es. Denn der Grill aus der Serienfertigung entspricht wohl nicht den Standards von Miele, wie die RP schreibt.
Für die Fans des Start-ups, die dem jungen Unternehmen per Crowdfunding über Kickstarter noch vor einem Jahr rund fünf Millionen Euro gegeben hatten, bedeutet das lange Wartezeiten. Dabei sollte ihre Investition ab 999 Euro ihnen schon im Herbst 2020 einen Grill einbringen, nun könnte es womöglich erst das Frühjahr 2022 werden – frühestens.
Als Grund geben Miele und Otto Wilder Grillers zum einen die Coronapandemie an, die eine Produktion gerade auch in Asien erschwerte. Zum anderen habe das große Interesse der Kickstarter-Community das junge Start-up schlicht überfordert.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?