Startup GIFTD sichert sich 535.000 EUR

Marc Nemitz Marc Nemitz | 30.10.2024

GIFTD verwandelt unverkaufte Waren in wertvolle Marketinginstrumente und wird von Investoren unterstützt. Erfahren Sie, wie GIFTD ungenutzte Bestände weitergibt.

Berlin, Oktober 2024 - Das Berliner Startup GIFTD kündigte heute eine erfolgreiche Angel-Finanzierungsrunde in Höhe von 535.000 EUR an. Mit Unterstützung prominenter Investoren wie Thies Network, quantumReality und dem Impact-Investor ULTRA.VC will das Unternehmen seine App zur Verbreitung ungenutzter Konsumgüter auf den Markt bringen. Die App ist bereits mit großen Marken wie Fabletics und Iriedaily gestartet und verspricht eine nachhaltige Alternative im Modebereich.

Kreislaufwirtschaft und Konsum neu gedacht

GIFTD sieht das Potenzial der Schenkökonomie als Lösung für die Ressourcenkrise: Unverkaufte Waren werden durch die App zu Marketing-Tools, die Konsumentnachhaltiges Schenken erleichtern und Secondhand-Artikel in den Umlauf bringen. Die Kunden der App, zu denen bekannte Marken zählen, laden ihre Restbestände auf das GIFTD-Profil hoch und teilen sie gezielt mit potenziellen Kundüber Social-Media-Kanäle wie Instagram oder E-Mail-Newsletter.

GIFTD erlaubt uns, PR-Musterprodukte sinnvoll weiterzugeben und neue Zielgruppen zu erreichen, ohne unser reguläres Geschäft zu stören.

Daniel Klarkowski von Fabletics

Durch Influencer-Marketing und zielgerichtete Ansprache steigert GIFTD die Markenbekanntheit und stärkt das Interesse an nachhaltigen Produkten. Die teilnehmenden Nutzerkönnen über Einladungs-Codes an den Aktionen teilnehmen und somit Teil einer größeren Community werden.

Erfolg im Einklang mit neuer EU-Regelung

Die EU verbietet künftig die Vernichtung von unverkauften Konsumgütern, weshalb GIFTD eine wertvolle Lösung für die Modebranche bietet. Marken können so nicht nur Bestände sinnvoll verteilen, sondern auch Kundenakquisition betreiben. Laut Unternehmensangaben erzielen Kampagnen über GIFTD bis zu zehnfach höhere Engagement-Raten als vergleichbare Marketingmaßnahmen und senken zugleich die Kosten. Die App ist für iOS und Android verfügbar und wurde 2024 bundesweit ausgerollt.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge