UnitPlus schließt Seed-Finanzierung über 4,7 Millionen Euro ab

Marc Nemitz Marc Nemitz | 28.10.2024

Das Berliner Fintech-Startup UnitPlus gewinnt mit Pact und weiteren Investoren 4,7 Millionen Euro zur Weiterentwicklung seiner Finanzlösungen.

Berlin, 28. Oktober 2024 – Das Berliner Fintech-Startup UnitPlus sichert sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4,7 Millionen Euro. Die Finanzierungsrunde wurde von dem englischen VC Pact angeführt, mit zusätzlicher Unterstützung durch Seed X aus Liechtenstein sowie den VCs Material Ventures, Nextblue, Robin Capital und Exxeta Ventures. Auch bekannte Business Angels und Altinvestoren wie Daniel Dippold (Gründer von Ewor), Alexandros Bottenbruch (PayPal Ventures) und das Dr. Giesen Family Office beteiligten sich an der Runde.

Ausbau der Kapitalmarktplattform

Mit den neuen Mitteln plant UnitPlus, die technologische Infrastruktur der Plattform auszubauen und die Produktpalette für Privat- und Geschäftskunden weiterzuentwickeln. Im Privatkundenbereich arbeitet UnitPlus an einem KI-basierten Sparplan sowie an neuen Portfolios im Bereich aktiver ETFs und Private Equity. Auf Unternehmensebene will das Startup seine Cash-Management-Lösung „UnitPlus Business“ um Funktionen wie Cashflow-Prognosen und zusätzliche Geldanlageprodukte erweitern.

UnitPlus Business: Digitaler Kapitalmarkt-CFO für Unternehmen

UnitPlus Business richtet sich speziell an mittelständische Unternehmen, die auf Cash-Management angewiesen sind, das flexibel auf Marktbedingungen reagieren kann. Mit dem Ziel, den weltweit ersten digitalen Kapitalmarkt-CFO bereitzustellen, hilft das Produkt, Kapital optimal anzulegen und somit die Profitabilität der Unternehmen zu steigern. Laut Fabian Mohr, Mitgründer von UnitPlus, beweist die erfolgreiche Finanzierungsrunde, dass ein wachsender Bedarf an innovativen Kapitalmarktlösungen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen besteht.

Starker Wachstumskurs und Investorenzuspruch

UnitPlus hat mit minimalem Kapitaleinsatz ein beeindruckendes Wachstum erzielt, das auf dem europäischen Markt seinesgleichen sucht

Monik Pham, Partnerin bei Pact

In der ersten Jahreshälfte 2024 verzeichnete UnitPlus eine Steigerung der verwalteten Vermögen um 134 %. Auf der Privatkundenseite beträgt die durchschnittliche Anlagesumme 10.000 Euro pro Person, während der durchschnittliche monatliche Sparplan bei 210 Euro liegt. Über das Produkt UnitPlus Business wurden in den ersten 10 Wochen nach Markteinführung bereits Unternehmensgelder im zweistelligen Millionenbereich angelegt.

Partnerschaft mit Pact und Blick auf die Zukunft

Pact und die anderen beteiligten Investoren sehen in UnitPlus großes Potenzial, das Treasury-Management kleiner und mittlerer Unternehmen durch digitale Lösungen zu revolutionieren. Die aktuellen Investitionen sollen das Fintech-Startup weiter auf Wachstumskurs bringen und zur Optimierung der Kapitalallokation bei Kunden beitragen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

UnitPlus
UnitPlus
Startup 2021 Berlin
UnitPlus
ETF-basierte Geldanlage, mit der man auch bezahlen kann.
EWOR
Investor 2020 Berlin
EWOR
We help rebels, nerds, and visionaries do their thing

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge