YGION Biomedical erhält 15 Millionen Euro
Marc Nemitz | 21.05.2024Mit 15 Millionen Euro frischem Kapital will YGION Biomedical die Krebsbehandlung neu definieren. Entdecke, wie ihre einzigartige Technologieplattform das Immunsystem stärkt.
Wien, 21.5.2024 - Das Wiener Biotechnologieunternehmen YGION Biomedical GmbH hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen. Das Geld stammt von einer österreichischen Privatstiftung. Mit dieser Finanzierung kann YGION seine YGNITE™-Technologieplattform und das Leitprogramm YG-01 weiterentwickeln und in die präklinische und klinische Phase bringen.
YGION Biomedical wurde 2022 von Biotech-Experten und Unternehmern gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung individualisierter "Plug-and-Play"-Krebsimpfstoffe. Diese basieren auf einer eigenen Technologieplattform, die relevante Neoantigen-Peptide identifiziert, produziert und gezielt verabreicht. Dadurch wird das Immunsystem des Patienten sicher und präzise aktiviert.
Wir stehen kurz vor einem Durchbruch in der individualisierten Krebstherapie. Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Investoren, die uns in Richtung klinischer Validierung unserer Technologie unterstützen.
Dr. Wolfgang Fischl, CEO von YGION
Dr. Geert Mudde, CTO von YGION, ergänzt: "Unsere Technologie liefert einfache, sichere und effektive Krebsimpfstoffe. Die YGNITE™-Plattform ermöglicht es uns, relevante Neoantigene zu identifizieren und herzustellen. In Kombination mit unserem CARGONAUT™-Träger erzeugt sie eine starke und tumorspezifische Immunantwort, die bösartige Zellen sicher und effektiv eliminiert."
Das Hauptprogramm von YGION, YG-01, befindet sich derzeit in der präklinischen Entwicklung.
Über das Startup
YGION Biomedical ist ein privates biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wien. Es ist auf die Entwicklung individualisierter Immuntherapien gegen Krebs spezialisiert. Die YGNITE™-Plattform von YGION kombiniert Sequenzierungstechniken, Bioinformatik und die proprietäre CARGONAUT™-Impfstofftechnologie. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Neoepitop-Peptid-Impfstoffen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Tumors und Patienten zugeschnitten sind.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?