Startup-DNA
YEARS – Prävention statt Reaktion!
Die Podcast-Episode beschäftigt sich mit dem Thema Prävention im Gesundheitsbereich und stellt die YEARS Klinik in Berlin vor, Deutschlands erste evidenzbasierte Longevity-Klinik. Im Fokus steht die Nutzung moderner Technologie zur Gesundheitsüberwachung und -prävention, etwa durch Fitnesswatches, Smartringe oder Trac...
07.07.2025 · 33 m
Wie Trivago mit KI den Neustart wagt 🚀
In dieser Podcastfolge wird der Neustart von Trivago mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) thematisiert. Trivago war einst ein Global Player der Reisebranche mit Milliardenumsätzen, wurde jedoch durch die Corona-Pandemie schwer getroffen. Es folgten Hunderte Entlassungen, massive Einbrüche und eine Phase größter ...
04.07.2025 · 52 m
Steigt der Bitcoin weiter? 🤔
Die Episode beschäftigt sich mit der aktuellen Entwicklung von Kryptowährungen. Es wird diskutiert, ob der Bitcoin weiter steigen wird, da er ein neues Allzeithoch erreicht hat und große Käufe von Unternehmen oder Staaten verzeichnet. Es wird betont, dass dies sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt.
28.05.2025 · 1:06 h
Lindner x Thelen
20 Tage vor der Bundestagswahl trifft der Sprecher Christian Lindner in Köln. Sie diskutieren das Parteiprogramm, die aktuellen Abstimmungen mit der CDU, die Aktien-Rente, faire Steuern und vieles mehr. Daniel Jung wird für seine Gastfreundschaft gedankt.
04.02.2025 · 30 m
Anders Indset – Wikinger Kodex
Der norwegische Philosoph und Technologie-Enthusiast Anders Indset besucht Bonn und diskutiert über zentrale Themen wie die globale Energieversorgung, künstliche Intelligenz und die teilweise fehlende Innovationsbereitschaft der Deutschen. In seinem neuen Buch 'Der Wikinger-Kodex' erklärt er, warum die Norweger so erf...
02.05.2024 · 52 m
Code University: Gründerschmiede in Berlin
Die CODE University in Berlin richtet sich speziell an die Gründer-Generation und vermittelt neben wichtigen Grundlagen der Informatik auch aktuelle Inhalte. Tom Bachem hat hier ein tolles Gründer-Ökosystem geschaffen, unterstützt von zahlreichen, erfolgreichen Startup-Köpfen wie Verena Pausder, Rafael Laguna, Florian...
07.03.2024 · 32 m
Unified Namespace – Neuer Datenstandard für die Industrie
United Manufacturing Hub aus Köln hat eine Software-Plattform entwickelt, die es Industrieunternehmen ermöglicht, alle Daten ihrer Produktion auf einem zentralen Daten-Bus zu verarbeiten. Damit wollen sie zum Datenstandard in der Industrie werden und so die Basis für KI-gestützte, effiziente und nachhaltige Produktion...
07.02.2024 · 23 m
BioThrust: Skalierbare Stammzelltherapien dank bionischem Bioreaktor
BioThrust hat einen bionischen Bioreaktor entwickelt, der es ermöglicht, Zellproduktionen auf einen industriellen Maßstab zu skalieren. Dadurch könnten Stammzelltherapien zur Behandlung chronischer Krankheiten wie Krebs, Parkinson und Alzheimer für jeden zugänglich und bezahlbar gemacht werden. Der Bioreaktor könnte a...
31.01.2024 · 27 m
Was war 2023 und was kommt 2024? 🔮
In der letzten Folge vom Innovation Pulse ⚡ Podcast blickt der Sprecher auf ein bewegtes und ereignisreiches Jahr zurück. Er spricht über die Highlights und Lowlights, Herausforderungen und Learnings aus #2023. Er kann regelmäßige Podcasts nicht mehr verbindlich einplanen, wird aber weiterhin alle 2 Wochen seinen Link...
21.12.2023 · 41 m
KI-Rennen 🧠 | Aktienmarkt 🎢 | WeWork
Ein Update aus der KI-Landschaft: Aktuell liefern sich die großen Player wie Microsoft, Alphabet, Meta, und jetzt auch Amazon, Samsung und chinesische Unternehmen wie Tencent und Baidu ein teures Rennen um die heiß begehrten Marktanteile im KI-Bereich. Elon Musk hat jetzt mit Grok ein eigenes KI-Modell an den Start ge...
09.11.2023 · 15 m
Space 🛰️ made in Europe 🇪🇺
In diesem Podcast wird ein Gespräch mit dem Founder und CEO von EnduroSat, Raycho Raychev, geführt. Raycho erzählt, wie er EnduroSat vor 8 Jahren gründete und es zu einem global führenden Unternehmen im Bereich Nanosatelliten und Weltraumdaten machte. Er erklärt auch, dass den Europäern ein visionäres Mindset fehlt un...
26.10.2023 · 33 m
Die Ära der KI-Symphonie 🎶 | Humanoide Roboter 🤖 | The Sphere Las Vegas
In der neuen Folge Innovation Pulse geht es um die Ära der KI-Symphonie, humanoide Roboter und The Sphere Las Vegas. OpenAI's ChatGPT kann mithilfe einer DALL·E Integration Bilder generieren und eine Geschichte darum erzählen. Unternehmen folgen Teslas Beispiel mit Optimus und setzen auf humanoide Roboter. In Las Vega...
12.10.2023 · 16 m
Der mutige Wandel zur vegetarischen Revolution 🌱 bei der Rügenwalder Mühle 🥩
Godo Röben war ehemaliger Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle und Pionier der vegetarischen Wurst. Er stieg 1995 bei der Rügenwalder Mühle ein und hatte 2010 die bahnbrechende Idee, die Fleischprodukte durch pflanzliche Produkte zu ersetzen. Sein F&E-Team und er tüftelten 4 Jahre an der perfekten vegetarischen Morta...
14.09.2023 · 33 m
VC Insights: Welche Auswirkungen hat KI auf die SaaS-Industrie?
In dieser Episode des Podcasts Innovation Pulse wird über die Auswirkungen von KI auf die SaaS-Industrie diskutiert und welche neuen, spannenden Player im AI-Bereich abseits von OpenAI am Markt sind. Es wird ein Blick hinter die Kulissen der Venture Capital Welt geworfen und das Gespräch ist auf Englisch.
14.09.2023 · 27 m
Kraftblock | OHB Delisting | Messen die neuen AirPods Gehirnströme? | Worldcoin
Unser Portfolio-Unternehmen Kraftblock will mit seinem nachhaltigen Energiespeicher die Industrie dekarbonisieren und hat hierfür in einem sehr schwierigen Finanzierungsumfeld 20 Millionen Euro eingesammelt. Der Rückzug des Satellitenherstellers OHB von der Börse zeigt, wie niedrig insbesondere Tech-Unternehmen aus de...
17.08.2023 · 14 m
„Wieso sollte man KI regulieren? Sie stellt aktuell keine Gefahr dar!“ 🤔
In der neuen Folge diskutiert Dr. Richard Buschbeck mit Jan Berger vom Think Tank Themis für Zukunftsforschung über KI-Regulierung. Jan ist der Überzeugung, dass wir aktuell keine KI-Regulierung brauchen. Jan berät große Unternehmen, um sie auf die bevorstehenden Zeiten vorzubereiten und berücksichtigt dabei nicht nur...
03.08.2023 · 51 m
Apollo 11 – die Moonshot-Mission feiert Geburtstag 🎂
In der neuen Folge Innovation Pulse geht es um die Moonshot-Mission Apollo 11, welche vor 54 Jahren stattgefunden hat. Es wird erklärt, wie sich die Space-Tech auf unser Leben auswirkt und wer Starlink's neuer Konkurrent ist. Darüber hinaus wird über xAI und den Tesla Earnings Call gesprochen und über Llama 2, welches...
20.07.2023 · 23 m
SaaS: Sell-Off & KI-Hype! Und jetzt? 📉
In dieser Folge des Podcasts #InnovationPulse spricht der Gastgeber mit dem Gründer Christoph Janz von P9. Sie sprechen über den aktuellen Magic Twist in der Technologie-Branche, wie Investoren und Startups von KI-Möglichkeiten profitieren, wie sich der Dealflow von Christoph verändert und was ihn so begeistert. Es we...
06.07.2023 · 45 m
Technologische Disruption – The Time is now 🤯
Diese Folge des Podcasts Innovation Pulse beschäftigt sich mit Technologischer Disruption und dem Einfluss neuer Technologien auf unseren Alltag und unser Leben. Es werden KI, Roboter, VR, AR, 3D-Druck, Krypto und weitere Technologien erwähnt. Es wird auch auf mögliche nachhaltige Lösungen eingegangen, die durch diese...
22.06.2023 · 26 m
Wie groß ist der Innovationsvorsprung von China?
Marcel Münch, China-Experte und Mitgründer des Startups DONGXii, kommt kurz nach seinem letzten China-Besuch zu Wort. Es werden Themen wie die Technologie- und Innovations-Entwicklungen in China, die wirtschaftliche Lage, die großen Big Player und E-Mobilität angesprochen. Des Weiteren wird auf die Frage eingegangen, ...
08.06.2023 · 35 m
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?