1KOMMA5° erweitert Finanzierungsrunde

Das Hamburger Unternehmen 1KOMMA5°, spezialisiert auf die Elektrifizierung von Privathaushalten, hat seine im Dezember 2024 abgeschlossene Finanzierungsrunde erneut erweitert. Neu beteiligt ist Sabanci Climate Ventures, der Klima-Investmentzweig der türkischen Sabanci-Gruppe. Die Höhe der ursprünglichen Runde lag bei 150 Millionen Euro. Wie viel Sabanci konkret beigesteuert hat, ist nicht bekannt.
Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen insbesondere die Weiterentwicklung und Skalierung seiner Heartbeat AI Plattform vorantreiben. Dabei handelt es sich um eine KI-Lösung für das Energiemanagement in Privathaushalten.
Sauberer Strom direkt von der Börse
Mit Heartbeat AI verfolgt 1KOMMA5° das Ziel, herkömmliche Energieversorger zu ersetzen. Die Plattform verbindet Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen und Wallboxen und steuert diese so, dass Verbraucher:innen automatisch den günstigsten und saubersten Strom erhalten. Dieser soll direkt von der Strombörse kommen.
Bereits heute steuert das System mehr als 500 Megawatt Flexibilitätskapazität. Ein Wert, der es laut Unternehmen zum größten virtuellen Kraftwerk für Haushalte in Europa macht. In den kommenden zwei Jahren sollen über 100 Millionen Euro in den weiteren Ausbau dieser digitalen Infrastruktur investiert werden.
Wachstum trotz schwieriger Marktbedingungen
Trotz einer europaweit rückläufigen Nachfrage im Solar- und Wärmepumpenmarkt und konjunkturellen Gegenwinden in Deutschland bleibt 1KOMMA5° eigenen Angaben zufolge profitabel. Das Unternehmen konnte nicht nur seinen Umsatz steigern, sondern investierte auch massiv in den Aufbau seines Softwaregeschäfts.
Gerade jetzt können wir uns als langfristiger Marktführer positionieren. Unsere Vision ist es, mit Heartbeat AI die letzte Energielösung zu entwickeln, die Haushalte jemals brauchen werden.
Philipp Schröder, CEO 1KOMMA5°
Mit der Beteiligung von Sabanci Climate Ventures wächst die Gruppe namhafter Investor:innen weiter. Zu den bisherigen Kapitalgebern gehören unter anderem Hamilton Lane, CalSTRS, Porsche Ventures, G2VP, Eurazeo, b2venture, Norrsken, sowie Family Offices wie Haniel, Schürfeld und Jan Klatten.
Insgesamt hat 1KOMMA5° bislang knapp 400 Millionen Euro Eigenkapital aufgenommen und das ohne nennenswerte Fremdfinanzierung. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 2.500 Mitarbeiter und betreut über 120.000 Kunden in Europa und Australien.
Software skalieren, Marktführerschaft sichern
Mit dem erweiterten Kapital und dem Rückenwind der neuen Partnerschaft plant 1KOMMA5°, die Heartbeat AI Plattform zügig auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Ziel ist es, sich als führender Anbieter für digitale Energielösungen im europäischen Eigenheimmarkt zu etablieren und damit den Wechsel zu sauberer, dezentraler Energieversorgung langfristig voranzutreiben.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?