2,3 Mio. € für Maesn
Das Software-Startup Maesn hat eine Finanzierungsrunde über 2,3 Mio. € abgeschlossen, um die Weiterentwicklung seiner Unified API für Business- und Finanzsoftware voranzutreiben. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Plattform erweitern, KI-Funktionen ausbauen und neue Partnerschaften mit SaaS-Unternehmen und Implementierungspartnern skalieren.
Eine Lösung für das Integrations-Chaos im SaaS-Zeitalter
Unternehmen nutzen heute mehr Systeme als je zuvor, von ERP und Buchhaltung über CRM bis hin zu Lohnabrechnung, Zeiterfassung und Fakturierung. Doch diese Softwarelandschaften sind oft isoliert. Die Integration zwischen Systemen kostet Zeit, Geld und Nerven.
Maesn löst dieses Problem mit einer einheitlichen API, über die Entwickler Finanz- und Geschäftsdaten schnell, sicher und standardisiert austauschen können. Plattformen wie HubSpot, Tipalti, Findity, Hero oder clockin nutzen Maesn bereits, um ihren Kunden nahtlose Datenflüsse zu DATEV, Sage oder Exact Online zu ermöglichen.
Neue Investoren mit langfristiger Perspektive
Angeführt wurde die Runde von get.de, einem Company Builder mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum.
Maesn ist eine Lösung, die wir uns selbst oft gewünscht hätten. Statt jede Schnittstelle einzeln zu bauen, abstrahiert Maesn die Integration über eine einheitliche API – ein echter Effizienzgewinn für SaaS-Unternehmen.
Robin Tschöpe, Managing Partner get.de
Zu den weiteren Investoren gehören tiny.vc (Tiny Supercomputer Investment Company), NRW.BANK sowie mehrere private Investoren aus dem Technologieumfeld.
Nächste Schritte: Ausbau der Integrationsplattform
Maesn will mit dem Investment:
- Weitere ERP-, Buchhaltungs- und Payroll-Systeme in die Unified API integrieren
- Das Partnernetzwerk mit Implementierungsdienstleistern erweitern
- Engineering-, Customer Success- und GTM-Teams ausbauen
Maesn soll laut eigenen Angaben zur führenden Integrationsplattform für Finanz- und Geschäftsdaten in Europa werden und das interoperabel, skalierbar und developer-friendly.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?