24 Millionen Euro Series A für trawa

Das Berliner B2B-Energiestartup trawa will die Stromversorgung von Industrie- und Gewerbebetrieben digitalisieren und dekarbonisieren.
Berlin, 22. Mai 2025 - Das Energie-Startup trawa hat eine Series-A-Finanzierungsrunde über 24 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Headline, beteiligt waren außerdem Norrsken VC, der Impact-Fonds des Klarna-Mitgründers, sowie die Bestandsinvestoren Balderton Capital, Speedinvest und AENU. Neu an Bord sind zudem Magnetic aus Berlin und Tiny VC aus London.
trawa baut das Rückgrat der neuen industriellen Ära Europas.
Christian Miele, General Partner bei Headline
All-in-One-Lösung für Energieversorgung und Flexibilitätssteuerung
trawa bietet Industrie- und Gewerbekunden eine Kombination aus Stromversorgung, KI-gesteuerter Energiemanagement-Software und Flexibilitätsvermarktung (z. B. von Batteriespeichern). Unternehmen mit hohem Stromverbrauch (ab ca. 100.000 € jährlich) können dadurch Verbrauch und Kosten effizient steuern und Einsparungen von bis zu 30 % realisieren.
Durch intelligente Steuerung und wirtschaftliche Nutzung dezentraler Technologien (wie Batterien) lassen sich teure Netzspitzen vermeiden, Eigenverbrauch erhöhen und neue Einnahmequellen erschließen.
Industrie unter Druck
Angesichts hoher Strompreise in Europa (etwa doppelt so hoch wie in China oder den USA), wachsender Volatilität durch erneuerbare Energien und zunehmendem Dekarbonisierungsdruck sieht trawa sich als Antwort auf die drohende Deindustrialisierung.
Für viele europäische KMU sind Energiepreise längst ein strukturelles Risiko. Wir kombinieren günstigen, nachhaltigen Strom mit intelligenter Software und flexiblen Lösungen – das schafft Wettbewerbsvorteile in einer angespannten Energiezukunft.
David Budde, CEO und Mitgründer trawa
Agate Freimane von Norrsken VC ergänzt: „trawa demokratisiert den Zugang zu sauberer und bezahlbarer Energie für KMU – ein Schlüssel für Europas Wettbewerbsfähigkeit.“
Expansion: über 3.000 versorgte Standorte
Aktuell betreut trawa über 100 Kunden an mehr als 3.000 Standorten, darunter bekannte Namen wie Flixtrain, Conrad Elektronik, Martim Hotels oder SETEX Textil. Seit 2025 ist das Unternehmen auch in Österreich aktiv. Bereits vor einem Jahr berichteten wir über erfolgreiche 10 Mio. Euro Finanzierungsrunde für das Startup.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?