Datenkompetenz

2,5 Millionen Euro Seed gesichert für Scavenger AI

Das Startup entwickelt eine Plattform, mit der Mitarbeiter Daten abfragen können. Einfach per Spracheingabe, ganz ohne Analysekenntnisse.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Frankfurt, 30. Oktober 2025

Das Frankfurter Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierung über 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wird die Runde von der BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH), mit Beteiligung von xdeck, einem öffentlichen Innovationsfonds, sowie den Bestandsinvestoren High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Calm/Storm Ventures.

Das Startup möchte den europäischen Mittelstand mit einer KI-Plattform, die Unternehmensdaten in Sekunden auswertet, datenfit machen.

Von der Frage zur Antwort

Scavenger AI wurde von Felix Beissel und Maximilian Hahnenkamp (beide Forbes 30 Under 30) gegründet und entwickelt eine Plattform, die den Zugang zu Unternehmensdaten radikal vereinfacht. Statt komplizierter BI-Tools oder Wartezeiten auf Reports können Mitarbeitende ihre Fragen direkt an die KI richten. Ganz ähnlich wie bei einem Chat.

Beispielsweise: "Wie entwickeln sich unsere Kostenstellen?" oder "Welche Projekte liegen über dem Budget?" Scavenger liefert in Sekunden verständliche, datengestützte Antworten.

Die Plattform integriert sich in bestehende Systeme wie ERP-, CRM- oder SQL-Datenbanken und macht so das gesamte Unternehmenswissen in natürlicher Sprache abrufbar. Damit soll die Datenanalyse nicht länger den IT-Teams vorbehalten sein, sondern allen Mitarbeitenden zugänglich werden.

Unser Ziel ist einfach: Jeder Mitarbeitende soll datenbasierte Entscheidungen treffen können, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Maximilian Hahnenkamp, Co-Founder Scavenger AI

Entwickelt für Europas KMU

Scavenger AI richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die 98 % aller Betriebe in der DACH-Region ausmachen. Während viele US-Tools auf große Konzerne zugeschnitten sind, bietet Scavenger maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand. Inkludiert sind DSGVO-Zertifizierung, Datentransparenz und individuelle KI-Modelle für jedes Unternehmen.

Wir sind das europäische Gegenmodell zu den US-Tech-Giganten. Europas KMU verdienen KI, die sicher, erklärbar und an ihre Bedürfnisse angepasst ist – kein undurchschaubarer Black-Box-Ansatz.

Felix Beissel, Co-Founder Scavenger AI

Bereits heute nutzt eine Reihe namhafter Kunden wie Telekom, Mann & Schröder und Wangen Pumpen die Technologie, um ihre Datenanalysen effizienter und verständlicher zu gestalten.

Investoren sehen klares Marktpotenzial

Der europäische Markt für Business Intelligence in KMU wird auf rund 2,45 Milliarden Euro geschätzt. Mit der neuen Finanzierung plant das Startup, sein Team auszubauen, die Produktentwicklung zu beschleunigen und in weitere europäische Märkte zu expandieren.

"Mit Scavenger AI investieren wir in ein Gründerteam, das die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen genau versteht", sagt Sebastian Schnell, Senior Investment Manager bei BMH. "Die Lösung steigert Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit – und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Transformation des Mittelstands."

Für viele Unternehmen ist die größte Hürde zur Digitalisierung nicht der Mangel an Daten, sondern die mangelnde Nutzung dieser Informationen. Scavenger AI will diese Lücke schließen und den Mittelstand befähigen, mit Daten so selbstverständlich zu arbeiten wie mit E-Mails. Damit positioniert sich das Frankfurter Start-up als Katalysator der datengetriebenen Transformation in Europa.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge