3 Mio € Pre-Seed-Runde für 8inks

ETH Spin-off 8inks schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde ab und setzt neue Maßstäbe in der Batterieherstellung
Schlieren, 13. Mai 2024 - Schweizer Startup 8inks hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen, wobei knapp drei Millionen Euro eingesammelt wurden. Diese Finanzierungsrunde wurde von Founderful angeführt und von verschiedenen Investoren wie Übermorgen Ventures, Angel Invest, another.vc, Venture Kick, die ETH Foundation und Business Angels unterstützt.
Kosten um 30 Prozent gesenkt
8inks, ein Spin-off der ETH Zürich, hat eine Batterie-Produktionstechnologie entwickelt, die die Kosten um durchschnittlich 30 Prozent senken kann. Diese Technologie basiert auf einem mehrschichtigen Prozess, der es ermöglicht, Batterien bis zu zehnmal schneller zu produzieren als bisherige Methoden. Durch die Anwendung von Techniken aus der Papier- und Fotoindustrie konnte 8inks nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Energiedichte der Batterien verbessern.
Die Early-Adopter-Phase im Bereich der Elektromobilität ist abgeschlossen. Jetzt geht es darum, die Masse zu erreichen. Batterien sind dafür nach wie vor nicht leistungsstark genug und zu teuer.
Paul Baade, CEO 8inks
Festkörperbatterien: Die nächste Generation der Lithium-Ionen-Technologie im Fokus
Die Technologie von 8inks könnte eine Revolution in der Batterieproduktion darstellen, insbesondere für Festkörperbatterien, die als nächste Generation von Lithium-Ionen-Batterien gelten. Diese Batterien sind leichter, kleiner und sicherer als herkömmliche Flüssig-Elektrolyt-Batterien. Allerdings fehlte bisher eine skalierbare Fertigungslösung, die 8inks nun bieten kann.
Das Ziel des Unternehmens ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Batteriezellen-Hersteller, Erstausrüster und Fahrzeughersteller zu liefern, je nach den Anforderungen an die Batterieleistung. Dabei spielen nicht nur Kosten und Energiedichte eine Rolle, sondern auch Leistungsdichte, Sicherheit und Recyclingfähigkeit.
Starkes Team im boomenden Markt
Das Gründungsteam von 8inks besteht aus Fachleuten, darunter CEO Paul Baade, CBO Leon Baade, CTO Dr. Christina Sauter und COO Dr. Karl-Philipp Schlichting. Das Unternehmen, das derzeit 8 Mitarbeiter beschäftigt, hat seinen Sitz in Schlieren im Kanton Zürich und wurde durch verschiedene Förderprogramme unterstützt.
Der Markt für E-Autos und damit einhergehend für Batterien entwickelt sich rasant: 8inks bewegt sich in einem Billionen- Dollar-Wachstumsmarkt.
Lukas Weder, Partner bei Founderful
Die Batteriebranche boomt und wird bis 2030 voraussichtlich auf über eine halbe Billion Euro anwachsen. Insbesondere der Markt für Festkörperbatterien soll bis 2035 400 Milliarden Dollar erreichen. Mit seiner innovativen Produktionstechnologie positioniert sich 8inks als wichtiger Akteur in diesem schnell wachsenden Markt und könnte einen bedeutenden Beitrag zur Mobilitätswende leisten.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?