4screen sichert sich 21 Mio. USD

Das Münchner Startup 4screen, Anbieter der weltweit ersten Plattform für direkte Interaktion mit Autofahrenden über Fahrzeugdisplays, hat eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wird von Bosch Ventures angeführt, ergänzt durch NewRoad Capital Partners aus den USA sowie Bayern Kapital. Auch die Investoren aus der vorangegangenen Series-A-Runde haben sich erneut beteiligt.
In-Car-Marketing als neues Geschäftsfeld
4screen ermöglicht es Marken und Unternehmen, direkt über die Bildschirme im Fahrzeug mit Nutzern zu interagieren und das in Echtzeit, kontextbezogen und herstellerunabhängig. Damit schafft das Unternehmen eine neue Kategorie des In-Car-Marketings, die Automobilherstellern zusätzliche digitale Erlösquellen bietet und gleichzeitig das Fahrerlebnis durch nützliche Inhalte erweitern soll.
Die Plattform ist bereits in den Betriebssystemen von 15 internationalen Automobilmarken integriert, darunter Mercedes-Benz, Stellantis, VW Group, Hyundai, Toyota, Kia und Zeekr. Der Service ist aktuell in 12 Ländern in Europa und Nordamerika aktiv.
Internationalisierung und Technologieausbau
Mit dem frischen Kapital will 4screen seine internationale Expansion beschleunigen, insbesondere in den USA. Auch die technologische Weiterentwicklung der Plattform steht im Fokus, so etwa beim Ausbau der Dateninfrastruktur, bei neuen Produktfunktionen und der Vertiefung bestehender OEM-Partnerschaften.
Unsere Plattform verbindet Marken, Drittanbieter und Automobilhersteller auf einer gemeinsamen Oberfläche – etwas, das es in dieser Form bisher nicht gab
Fabian Beste, Co-Founder und CEO 4screen
Die Finanzierung sei ein klares Zeichen für das Vertrauen in die bisherige Entwicklung und das internationale Skalierungspotenzial.
Bosch Ventures, NewRoad und Bayern Kapital an Bord
Mit Bosch Ventures steigt ein erfahrener Technologieinvestor mit starkem Fokus auf Mobilität und Automotive in das Unternehmen ein. Der VC-Arm der Bosch-Gruppe unterstützt 4screen beim Zugang zu Industrienetzwerken und bei der strategischen Weiterentwicklung. NewRoad Capital Partners, ein US-Investor mit Schwerpunkt auf Marketing- und Handelstechnologien, sieht in 4screen einen bislang unerschlossenen digitalen Kanal mit hohem Potenzial. Auch Bayern Kapital, der VC-Fonds des Freistaats Bayern, beteiligt sich über den ScaleUp-Fonds Bayern an der Runde und unterstreicht damit die Bedeutung des Startups für den bayerischen Technologiestandort.
Darüber hinaus engagiert sich auch Dr. Mark Grether, ehemaliger Kopf der Werbeplattformen von Uber und PayPal, als privater Investor. Frühere Kapitalgeber wie S4S Ventures, Continental VC, Summiteer, Opera Ventures, FRIBA Investment und BayBG haben ihre Beteiligung ausgebaut.
Plattform mit wachsender Reichweite
Seit der Gründung 2020 hat sich 4screen als Marktführer im Bereich Fahrerinteraktion und Fahrzeugdaten-Monetarisierung etabliert. Die Plattform erreicht über 100 Markenpartner, darunter Unternehmen wie McDonald’s, Waitrose und Shell. Mehr als 100 Millionen vernetzte Fahrzeuge weltweit gelten als potenzielle Reichweite. Diese rechnen mit durchschnittlich einer Stunde Bildschirmzeit pro Fahrzeug und Tag.
Die digitalen Displays in modernen Autos, so das Unternehmen, böten durch ihre Größe und Datenintegration völlig neue Möglichkeiten für zielgerichtete Kommunikation und Interaktion. Dabei legt 4screen Wert auf Datenschutz, Sicherheit und eine nahtlose Integration in die digitale Fahrzeuginfrastruktur.
In den kommenden Monaten will 4screen seine Marktpräsenz weiter ausbauen und die Plattform technologisch ausbauen. Der Fokus liegt auf globaler Skalierung, insbesondere im nordamerikanischen Markt, und der strategischen Weiterentwicklung auf beiden Seiten der Plattform.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?