8 Millionen Euro in Series-A für Suena engergy

Das Hamburger Techstartup suena energy hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird vom niederländischen Energieunternehmen Eneco über dessen Investitionszweig Eneco Ventures angeführt. Zudem beteiligten sich der Impact-Investor 4impact capital sowie die Bestandsinvestoren InnoEnergy, J.O.S.S., Santander und Energie 360° erneut.
Diese Finanzierungsrunde ist ein strategischer Meilenstein für uns und sie ermöglicht uns, unser Geschäftsmodell auf die nächste Stufe zu heben
Dr. Lennard Wilkening, Mitgründer und CEO von suena energy
Fokus auf europäische Expansion und Co-Location-Speicher
Mit dem Kapital will suena energy seine Marktposition im Energiespeichermarkt stärken. Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie steht die europaweite Skalierung sowie die Optimierung von Speichern in Kombination mit erneuerbaren Energien.
Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf das stark wachsende Segment der sogenannten Co-Located-Speicher, also Speicherlösungen, die gemeinsam mit erneuerbaren Energieanlagen betrieben werden. Diese erfordern eine enge Abstimmung von Technologie, Regulierung und Wirtschaftlichkeit.
KI-gestützte Handelsplattform
Die von suena energy entwickelte Plattform, der Energy Trading Autopilot, ermöglicht eine vollständig automatisierte, KI-basierte Vermarktung von Flexibilitäten auf relevanten Strom- und Regelleistungsmärkten.
Das System verarbeitet Echtzeitdaten und Prognosen und berechnet innerhalb von Millisekunden optimale Fahrpläne für Batteriespeicher. Dadurch sollen sowohl Erlöse maximiert als auch Risiken und Batteriealterung reduziert werden.
Unterstützung durch internationale Investoren
Eneco Ventures bringt seine Erfahrung im Aufbau skalierbarer Energielösungen ein. 4impact capital ergänzt das Konsortium als Impact-Investor mit Fokus auf klimapositive Technologien.
Die Fähigkeit, komplexe Anlagen wie die Kombination aus erneuerbaren Energien und Speichern in Echtzeit zu optimieren, ist ein entscheidender Baustein für die Energiewende. suena energy hat das Potenzial, Marktführer in diesem Bereich zu werden.
Till Wyszynski, Investment Director bei Eneco Ventures
Auch die Bestandsinvestoren bestätigen ihr Vertrauen in suena energy. InnoEnergy betonte, dass die Lösung des Startups Batteriespeicherung wirtschaftlich attraktiver mache und zugleich auf eine Systemebene hebe, die für den stabilen Ausbau erneuerbarer Energien notwendig sei.
Gegründet in Hamburg, versteht sich suena energy als Anbieter für die algorithmische und KI-gestützte Handelsoptimierung von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien. Das Startup bietet Lösungen für eigenständige Speicher, kombinierte PV- und Windprojekte am selben Standort sowie Portfoliooptimierungen. Ziel ist es, die Integration erneuerbarer Energien effizienter zu gestalten und so zum Aufbau eines resilienten, dezentralen und klimaneutralen Stromsystems beizutragen. Bereits 2022 berichtete die Startbase über eine erfolgreiche Pre-Seed für suena energy.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?