Aaron.ai erhält 3,5 Millionen Euro

Das Healthtech bekommt Geld von BonVenture, IBB Ventures und Futury Capital.
Das Start-up Aaron.ai erhält 3,5 Millionen Euro von Bonventure, IBB Ventures und Futury Capital. Mit dem Geld will das KI-Healthtech nun sein Produkt verfeinern. Unter anderem das Bundesgesundheitsministerium und die Berliner Charité nutzen die Aaron getaufte Künstliche Intelligenz der Firma, etwa um Anfragen rund um Corona zu bearbeiten.
Aaron.ai wurde 2015 von Tobias Wagenführer, Richard von Schaewen und Iwan Lappo-Danilewski in Berlin gegründet. „Heute gehen noch täglich tausende Notrufe in Arztpraxen ins Leere. Dem werden wir mit Aaron nicht nur in Deutschland, sondern europaweit ein Ende setzen. Daher freuen wir uns über Investoren, denen nicht nur Wachstum, sondern auch Wirkung genauso wichtig ist wie uns“, so CEO Wagenführer.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?