Aircap sammelt 500.000 Euro ein

Das französische Fintech Aircap hat eine Finanzierung in Höhe von 500.000 Euro abgeschlossen. Das Kapital stammt von Business Angels, darunter Gründer führender Crowdinvesting-Plattformen, sowie von Bpifrance. Das Startup entwickelt eine offene Plattform für Risikosteuerung und Cashflow-Management im Bereich alternativer Investments und will nun seine Expansion in Europa beschleunigen.
Diese Finanzierungsrunde markiert einen wichtigen Meilenstein und bestätigt die Relevanz unseres Ansatzes, Transparenz und Risikomanagement in den privaten Märkten neu zu denken.
Grégoire Bloch-Escoffier, CEO Aircap
Transparenz und Risikomanagement in privaten Märkten
Gegründet im Februar 2024 von Grégoire Bloch-Escoffier, Adrien Ducreux und Thomas Kientz, hat sich Aircap auf die Überwachung finanzieller Ströme und das Risikomanagement innerhalb alternativer Anlageformen spezialisiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Private Debt und Crowdinvesting. Die Plattform richtet sich an professionelle Anleger und Investmentplattformen, die Risiken differenziert nach Anlagetypen steuern wollen.
Daten sind der Schlüssel für professionelles Investment-Management. Unser Ziel ist es, noch mehr Profis im Private-Market-Sektor mit leistungsstarken Tools zu unterstützen.
Adrien Ducreux, Co-Founder Aircap
In weniger als einem Jahr hat sich Aircap zum Marktführer im französischen Segment des Real Estate Crowdfunding entwickelt. Das Startup zählt über 20 aktive Kunden. Darunter sind auch sieben der zehn größten Plattformen Frankreichs, etwa ClubFunding, Raizers und La Première Brique.
Neue Mittel für Expansion und Segmenterweiterung
Mit dem frischen Kapital will Aircap nicht nur seine Technologie ausbauen, sondern auch neue Marktsegmente wie Private Equity und Infrastruktur-Investments erschließen. Erste Kunden in Belgien und im Vereinigten Königreich wurden bereits gewonnen. Ziel ist es, eine führende Rolle in einem zunehmend pan-europäischen Markt einzunehmen und dies extra befeuert durch die neue EU-Verordnung für Crowdfunding-Plattformen.
Marktpositionierung mit europäischer Perspektive
Aircap positioniert sich als strategischer Technologiepartner für einen Sektor im Wandel: Der Markt privater Vermögenswerte verlangt zunehmend nach Struktur, Compliance und Effizienz. Die Erfahrungen im volatilen französischen Immobilienmarkt will das Unternehmen nun für eine stabile, strukturierte Entwicklung des europäischen Crowdfunding-Ökosystems nutzbar machen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?