Amberoad streicht Pre-Seed-Finanzierung ein

Das erst in diesem Jahr gegründete Suchmaschinen-Start-up gewinnt erstmals auswärtige Investoren. Mit dem Geld soll die hauseigene Software weiter optimiert werden.
Das Aachener Start-up Amberoad hat erstmals auswärtige Investoren an Land gezogen. Wie die Tech-Firma bekanntgab, beteiligen sich mehrere Business-Angels an der Pre-Seed-Finanzierungsrunde. Mit dabei sind der ehemalige Präsident der IHK NRW, Ralf Kersting, der Berater und erfahrene Angel-Investor Mirko Kerschbaum und der Promidata- und Custom-Gateway Gründer Daniel Rüben. Zwei weitere Geldgeber wollten nicht genannt werden. Auch über die Höhe der Finanzierung ist nichts bekannt.
Amberoad arbeitet an einer unternehmensinternen Suchmaschine, mit der Firmen ihre eigenen Daten ähnlich einfach durchsuchen können sollen wie etwa mit Google oder Bing. „Das die unternehmensinterne Suche ein Zeitfresser ist, wird immer mehr Unternehmen bewusst“, erklärt Bastian Maiworm, einer der Amberoad-Gründer. Das Angebot seiner Firma könne Unternehmen mehrere tausend Euro monatlich sparen. „Die Mittelständler, die es schaffen, ihr Wissen an neue Mitarbeiter und einer neuen Generation weiterzugeben, werden im Vergleich zu denjenigen, die das nicht schaffen, definitiv erfolgreicher sein“, meint Investor Daniel Rüben. „Beides sind für mich wichtige Gründe, um in das innovative Start-up Amberoad zu investieren.“
Amberoad wurde dieses Jahr von Bastian Maiworm, Igli Manaj, Julian Johannes Reinauer und Philip Reißel gegründet. Die Gründer lernten sich an der RWTH Aachen während des Studiums kennen. Mit dem neu eingesammelten Geld soll nun die Entwicklung der Software vorangetrieben werden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?