AMBOSS erhält 240 Millionen Euro

AMBOSS verstärkt seine Position als digitale Unterstützung für Ärzte weltweit. Mit einer neuen Finanzierungsrunde über 240 Millionen Euro will das Unternehmen weiter wachsen.
Berlin, 26. März 2025 - Das Medtech AMBOSS hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 240 Millionen Euro abgeschlossen. Die Mittel stammen von neuen Investoren wie KIRKBI, M&G Investments und Lightrock sowie von bestehenden Anteilseignern. Ziel ist die Expansion in weitere internationale Märkte und die Erweiterung des Angebots für Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe.
Langfristige Investoren an Bord
AMBOSS hat sich kürzlich in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) umgewandelt. Die neuen Investoren setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit. "Viele unserer neuen Investoren verwalten Evergreen-Fonds und begleiten uns bis zu einem möglichen Börsengang und darüber hinaus", erklärt Benedikt Hochkirchen, Mitgründer und Co-CEO von AMBOSS. Die Mittel sollen in Technologieinvestitionen, neue Marktsegmente und gezielte Übernahmen fließen. Bereits 2024 hatte AMBOSS das Pflege-Start-up Novaheal sowie NEJM Knowledge+ für die US-Medizinausbildung übernommen.
Unterstützung für Mediziner weltweit
AMBOSS bietet digitale Lösungen für Ärzte und Medizinstudenten. Mehr als eine Million Nutzer in 180 Ländern setzen die Plattform zur klinischen Entscheidungsfindung und Ausbildung ein. In Deutschland wird jede zweite stationäre Behandlung von Ärzten durch AMBOSS unterstützt. In den USA nutzen viele Medizinstudenten die Plattform zur Prüfungsvorbereitung. Ein Viertel der ersten US-Assistenzärzte greift auf AMBOSS zurück, um eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten.
Kombination aus medizinischem Wissen und Technologie
Der Erfolg von AMBOSS basiert auf der Zusammenarbeit von Medizin- und Technologieexperten. Die Plattform bietet präzise Empfehlungen für Diagnosen und Behandlungen basierend auf aktuellen Leitlinien.
Technologie wird Mediziner nicht ersetzen, aber diejenigen, die sie nutzen, werden die Zukunft der Medizin gestalten
Dr. Madjid Salimi, Mitgründer und Co-CEO von AMBOSS
Die neuen Investoren unterstreichen die Bedeutung von AMBOSS als Partner für Mediziner. Peter Bason von KIRKBI hebt hervor: "AMBOSS hat sich als wichtiges Werkzeug für Medizinstudenten und Fachkräfte etabliert. Wir freuen uns, das Unternehmen auf seinem weiteren Wachstumskurs zu begleiten." Die frischen Mittel stärken die finanzielle Basis von AMBOSS und ermöglichen künftige Innovationen und Expansionen. Im Herst 2024 berichteten wir über die Übernahme von Novaheal durch Amboss.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?