Anecdotes sammelt 55 Millionen US-Dollar in Series-B-Finanzierungsrunde

DTCP führt die zweite Finanzierungsrunde von Anecdotes an. Der Fokus des Startups liegt auf Expansion und KI-Innovationen.
Palo Alto & Tel Aviv, 8. April 2025 - Das US-israelische Startup Anecdotes hat seine Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 55 Millionen US-Dollar eingesammelt. In einer zweiten Finanzierungsrunde kamen zuletzt noch einmal 30 Millionen US-Dollar hinzu. Diese Runde wurde von DTCP angeführt. Bereits zuvor hatten sich Glilot, Vertex und Red Dot beteiligt.
Mit dem frischen Kapital bringt Anecdotes seine Gesamtsumme an eingeworbenem Kapital auf 85 Millionen US-Dollar.
Wachsende Anforderungen im GRC-Markt
Der GRC-Markt befindet sich im Wandel. Unternehmen stehen heute vor immer komplexeren regulatorischen Anforderungen, neuen Regeln für den Einsatz von KI und steigenden Cyberrisiken. Viele klassische GRC-Lösungen arbeiten noch mit manuellen Prozessen, die den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht werden.
Anecdotes nutzt KI nicht nur zur Automatisierung von Compliance-Prozessen, sondern hilft Unternehmen auch, sich in der neuen Regulierung von Künstlicher Intelligenz zurechtzufinden.
Dean Shahar, Managing Director bei DTCP
Der GRC-Markt umfasst Lösungen und Dienstleistungen rund um Governance, Risk und Compliance. Unternehmen nutzen GRC-Systeme, um interne Regeln einzuhalten, Risiken frühzeitig zu erkennen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Angesichts wachsender Anforderungen durch neue Gesetze, strengere Datenschutzvorgaben und Cybersecurity-Bedrohungen wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre GRC-Prozesse effizient, transparent und skalierbar zu gestalten. Anecdotes will hier Abhilfe schaffen, indem es Governance-, Risk- und Compliance-Daten besser strukturiert und automatisiert.
Ziele für das neue Kapital
Mit der Finanzierung will Anecdotes seine Produktentwicklung beschleunigen. Geplant ist der Ausbau der KI-basierten Automatisierungslösungen. Außerdem soll die globale Vertriebsstrategie ausgeweitet werden.
Darüber hinaus möchte das Unternehmen strategische Partnerschaften mit großen Beratungs- und Technologieunternehmen vertiefen. Dazu gehören unter anderem die Big Four, Google Cloud, Coalfire, Schellman und ServiceNow. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Ausbau des Managed Service Provider (MSP)-Programms. Damit sollen die GRC-Lösungen von Anecdotes mehr Unternehmen weltweit zugänglich gemacht werden.
Automatisierung und Integration im Mittelpunkt
Wir setzen auf strukturierte, verlässliche Daten und KI, um Unternehmen zu helfen, Risiken und Compliance-Prozesse besser zu steuern.
Yair Kuznitsov, Co-Founder und CEO von Anecdotes
Anecdotes plant, seine Integrationsmöglichkeiten weiter zu verbessern. Unternehmen sollen ihre bestehenden GRC-Tools einfach mit der Plattform verbinden können. Ziel ist es, GRC-Daten automatisch zu erfassen und bestehende Systeme effizient zu ergänzen, ohne diese vollständig erneuern zu müssen.
Kunden und Marktentwicklung
Anecdotes ist bereits bei großen Unternehmen im Einsatz, darunter Snowflake, SoFi und Well Health. Diese Kunden nutzen die Plattform, um ihre GRC-Prozesse grundlegend zu modernisieren. Mit dem zusätzlichen Kapital will das Startup seine Marktposition weiter stärken und das Potenzial von KI im Bereich Governance, Risk und Compliance voll ausschöpfen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?