Berlin liegt auf Rang 16 im weltweiten Ranking der Start-up-Metropolen

Sophie Deistler Sophie Deistler | 22.06.2022

Amsterdam, Paris und Berlin sind nicht nur führende Start-up-Metropolen in Europa, sondern auch weltweit. Das belegt eine Studie von Startup Genome.

Berlin gilt als eine der Start-up-Metropolen Deutschlands. Auch im internationalen Vergleich zeigt sich die deutsche Hauptstadt von ihrer besten Seite: Im neuen Ranking von Startup Genome belegt Berlin den 16. Platz im Ranking von 140 Start-up-Ökosystemen. Dafür bewertete das Beratungs- und Forschungsunternehmen Metropolen auf Grundlage von sieben Kriterien, darunter Marktreichweite, Vernetzung und Anzahl der qualifizierten Arbeitskräfte.

Seit 2017 steckten Investoren insgesamt 23 Milliarden US-Dollar in Berliner Start-ups. Im ersten Halbjahr 2021 erhielten sie eine Rekordsumme von 4,7 Milliarden US-Dollar. Für das erste Halbjahr dieses Jahres sank die Summe jedoch wieder auf 2,4 Milliarden US-Dollar ab. Eine Besonderheit am Standort Berlin ist die Höhe der Auszahlungen bei Exits. Seit 2017 vollzogen fünf Start-ups Exits im Wert von über einer Milliarden US-Dollar. Außerdem brachte das Start-up-Ökosystem Berlin seitdem 14 Unicorns hervor.

Ungeschlagen auf Platz eins der Rangliste rangiert das Silicon Valley. Zwischen Januar und Mai dieses Jahres erhielten Start-ups aus der Region insgesamt 44,5 Milliarden US-Dollar an Risikokapitalinvestitionen. New York City und London teilen sich den zweiten Platz, nach ihnen folgt das US-amerikanische Boston. Als weitere europäische Städte schafften es Amsterdam und Paris ins Top-20-Ranking – auf Platz 14 und 15, noch kurz vor Berlin.

„Es ist überaus erfreulich, dass London und Berlin in diesem unabhängigen Bericht als zwei der besten globalen Hubs für Startups anerkannt wurden“, sagt Miriam Ducke, Europa-Direktorin bei London & Partners. „Unsere beiden großartigen Städte treiben das Wachstum des europäischen Technologiesektors voran und ermöglichen es ihm, auf der globalen Bühne zu konkurrieren.“


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge