Cosmos - Lufthansa Innovation Hub Spin-Off

Cosmos verbessert die Zusammenarbeit zwischen Airlines und Bodenabfertigungspartnern weltweit – erste Kunden sind Lufthansa, Austrian Airlines und SWISS.
Berlin, November 2024 – Das Lufthansa Innovation Hub gibt die Ausgründung von Cosmos bekannt, einer Lösung zur Digitalisierung und Optimierung von Airline-Operationen. Die Plattform wurde in enger Zusammenarbeit mit der Lufthansa Group entwickelt und operiert nun unabhängig. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Airlines und Bodenabfertigungspartnern an weltweit über 250 Flughäfen zu verbessern.
Erfolgreicher Start mit starken Partnern
Nach einer erfolgreichen Pilotphase und einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde konnte Cosmos Lufthansa, Austrian Airlines und SWISS Airlines als erste Kunden gewinnen. Mit einer Vielzahl von Airlines auf der Warteliste und wachsender Nachfrage zeigt das Startup großes Potenzial, die Effizienz der Luftfahrtindustrie nachhaltig zu steigern.
Technologien für Transparenz und Effizienz
Cosmos setzt auf Echtzeit-Datenaustausch, fortschrittliche Analysen und SLA-Management (Service Level Agreements), um Betriebsabläufe zu optimieren. Die Plattform ermöglicht eine präzise Koordination von Ressourcen, eine Reduktion von Verspätungen sowie eine Verbesserung der Servicequalität.
Unsere Vision ist es, Dienstleister zu echten Partnern zu machen, indem wir Transparenz und Zusammenarbeit fördern. Durch innovative Tools und Strategien helfen wir der Branche, sich den dynamischen Herausforderungen anzupassen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Fabrice Diedrich, CEO von Cosmos
Wirkung auf die Lufthansa Group
Die Lufthansa Group sieht in Cosmos eine Schlüsselrolle zur Erreichung ihrer Effizienzziele.
Jörn Messner, Leiter der Lufthansa Group Innovation and Tech Factory, hebt hervor: „Mit Cosmos bringen wir datengesteuerte Einblicke und Leistungstransparenz in den Kern unserer Flughafenprozesse. Das ist ein bedeutender Fortschritt zur Optimierung unserer Abläufe und zur Verbesserung der Servicequalität für unsere Passagiere.“
Der Lufthansa Innovation Hub hat sich der Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für die Reisebranche verschrieben.
Xavier Lagardère, Geschäftsführer des Innovation Hubs, kommentiert: „Cosmos zeigt, wie wir mit innovativen Ansätzen Herausforderungen der Luftfahrt lösen können – und dabei nicht nur die Lufthansa Group, sondern die gesamte Reisebranche stärken.“ Mit Cosmos als Beispiel einer erfolgreichen Ausgründung unterstreicht der Lufthansa Innovation Hub seine Position als Innovationsmotor für die Luftfahrt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?