ESG-Plattform

Cusp Capital investiert in leadity

600 Mittelstandskunden, profitables Wachstum und TÜV-Zertifizierung. leadity überzeugt mit ESG-Software made in Hamburg.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Hamburg, 17. September 2025

Das Hamburger Startup leadity, Anbieter einer Softwareplattform für ESG- und CO₂-Management im Mittelstand, hat den VC-Investor Cusp Capital als neuen Finanzierungspartner gewonnen. Der Einstieg folgt auf eine Phase starken Wachstums: In den letzten Jahren konnte leadity seine Kundenzahl verfünffachen und betreut mittlerweile mehr als 600 mittelständische Unternehmen aus über 20 Branchen.

ESG-Lösung speziell für den Mittelstand

Seit seiner Gründung 2019 bietet leadity eine KI-gestützte, modulare Plattform, die Nachhaltigkeitsstrategie, Klimabilanzierung, Lieferkettenanalyse und Reporting in einem System abdeckt. Basis ist die PDCA-Logik (Plan-Do-Check-Act), die aus dem Qualitätsmanagement vieler KMUs bekannt ist. Daten und Maßnahmen müssen nur einmal erfasst werden und lassen sich vielfach verwenden.

Branchenspezifische Module und namhafte Kunden

leadity ist bislang das einzige europäische Unternehmen mit über zehn branchenspezifischen ESG-Lösungen, von Bauwirtschaft über Lebensmittel und Getränke bis hin zu Hotellerie und Sportvereinen. Kunden wie AUNDE, Klüh, Borussia Mönchengladbach oder die Bitburger Braugruppe nutzen die Plattform bereits, um ESG-Nachweise in Ausschreibungen und Projekten sichtbar zu machen.

leadity ist profitabel gewachsen und hat mit nur 1,5 Millionen Euro Funding in fünf Jahren seinen Kundenstamm aufgebaut. Diese effiziente Entwicklung überzeugte auch Cusp Capital, die als auf ESG und Mittelstand spezialisierte Investoren nun die nächsten Wachstumsschritte unterstützen.

Ausbaupläne für die kommenden Jahre

Das Unternehmen plant, in den nächsten drei Jahren seine Kundenzahl erneut zu verfünffachen. Wachstumsimpulse sollen 20 zusätzliche Branchenlösungen, der Ausbau im Bereich Lieferketten-Compliance und Dekarbonisierung sowie eine erstmals groß angelegte Marketingkampagne liefern. Hierfür kooperiert leadity mit Partnern wie REMONDIS, Mercedes-Benz Trucks, Develey, LichtBlick, GETEC, Deutsche Bank und dem Mittelstandsverbund.

Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und an neue regulatorische Anforderungen angepasst. Partner wie die Sparkasse liefern Praxisbeispiele für Finanzierung und Förderung. leadity ist nach ISO 27001 zertifiziert und arbeitet mit anerkannten Berechnungsmethoden für Klimabilanzen. Zudem bestehen enge Verbindungen zum Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke sowie zu über 100 Partnern aus Beratung, Wirtschaftsprüfung und Zertifizierung.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge