Dance mit zwölf Millionen Euro Finanzierungsrunde

Nachhaltige Mobilität auf Wachstumskurs: Dance erhält zwölf Millionen Euro zur Skalierung seines E-Bike-Abos und zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Berlin, 12. März 2025 – Der E-Mobility-Abo-Service Dance hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von zwölf Millionen Euro abgeschlossen. Das Investment besteht aus Eigen- und Fremdkapital und wird von neuen sowie bestehenden Investoren bereitgestellt. Dazu zählen der nachhaltige Lifestyle-Investor Elemental, Uli Schöberl (Apple) und Piotr Brzezinski (Fabric London). Die fremdfinanzierte Kreditlinie wird von Smart Lenders Asset Management aus Paris bereitgestellt.
Expansion und technologische Weiterentwicklung
Mit über 10.000 Privatkunden und mehr als 80 Unternehmenskunden strebt Dance an, bis 2025 ein EBITDA-positives Ergebnis zu erzielen. Die neuen Mittel sollen gezielt eingesetzt werden, um die Expansion in den bestehenden Märkten Paris, Berlin, Hamburg und München zu beschleunigen. Zudem plant Dance die Weiterentwicklung seiner Hard- und Software, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren.
Unsere Finanzierungslösung ist üblicherweise größeren Fintech-Unternehmen vorbehalten. Doch Dance überzeugt durch eine starke finanzielle Performance und Profitabilität in verschiedenen Märkten.
Erich Bonnet, CEO von Smart Lenders AM
Ein Meilenstein ist die Bereitstellung einer durch Vermögenswerte abgesicherten Kreditlinie. Diese nicht-verwässernde Finanzierungsform stärkt das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Nachhaltige urbane Mobilität als Kernmission
Dance verfolgt die Vision einer zukunftsfähigen urbanen Mobilität, die einfach, flexibel und emissionsfrei ist.
Wir sind überzeugt, dass Städte bessere Mobilitätslösungen brauchen. Mit Dance bieten wir ein sorgenfreies E-Bike-Abo, das nachhaltige Fortbewegung erleichtert. Diese Finanzierung ermöglicht es uns, unsere Flotte und Services weiter auszubauen.
Eric Quidenus-Wahlforss, Gründer und CEO von Dance
Dance ist ein E-Mobility-Abo-Service, der Menschen eine unkomplizierte und nachhaltige Fortbewegung ermöglicht. Die All-inclusive-Mitgliedschaft umfasst elektrische Fahrräder oder Mopeds sowie Wartung, Reparaturen und Diebstahlschutz. Aktuell ist Dance in Berlin, Hamburg, München und Paris aktiv. Das Unternehmen wurde von Eric Quidenus-Wahlforss, Alexander Ljung (beide SoundCloud) und Christian Springub (Jimdo) gegründet. Zu den Investoren gehören Eurazeo, Elemental und 4P Capital.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?