Mittelstandsfinanzierung

DBAG steigt bei FinMatch ein

Der Einstieg der DBAG bei FinMatch unterstreicht die wachsende Bedeutung digitaler Finanzierungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stuttgart, 31. Juli 2025

Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) beteiligt sich mit einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an der FinMatch AG. Das FinTech aus Stuttgart betreibt eine digitale Vermittlungsplattform für Unternehmensfinanzierungen im deutschen Mittelstand. Die Beteiligung erfolgt im Rahmen der DBAG-Investitionsstrategie Langfristige Beteiligungen mit Mitteln aus der eigenen Bilanz und unabhängig von Fondsstrukturen.

Langfristige Kapitalpartnerschaft für nachhaltiges Wachstum

Im Rahmen dieser Beteiligungsstrategie investiert die DBAG in ausgewählte Unternehmen, mit denen sie über einen längeren Zeitraum strategisch zusammenarbeiten kann. Im Gegensatz zu klassischen Private-Equity-Fonds sind diese Engagements nicht an typische Haltefristen gebunden. Mit FinMatch baut die DBAG dieses Portfolio nun zum sechsten Mal aus.

Die Investition ermöglicht uns eine besonders flexible Partnerschaft und gibt FinMatch den nötigen Spielraum, organisch weiterzuwachsen.

Tom Alzin, Vorstandssprecher der DBAG

Man sehe in FinMatch ein wachstumsstarkes Unternehmen mit einem klaren Alleinstellungsmerkmal im Bereich digitaler Mittelstandsfinanzierung.

FinMatch als führende Plattform für mittelständische Unternehmensfinanzierung

FinMatch wurde 2018 gegründet und hat sich seitdem als zentrale Plattform für strukturierte Finanzierungsprojekte etabliert. Das Unternehmen vermittelt zwischen mittelständischen Unternehmen und einem Netzwerk von über 1.000 Finanzierungspartnern. Darunter befinden sich Banken, Fördermittelgeber und alternative Kapitalgeber.

Seit Gründung hat FinMatch laut eigenen Angaben Finanzierungen im Gesamtvolumen von mehreren Milliarden Euro begleitet. Die Plattform verbindet technologische Prozesse mit unabhängiger Beratung und bietet Lösungen für klassische Unternehmenskredite ebenso wie für komplexere Förder- & Investitionsprogramme.

Enormer Kapitalbedarf im Mittelstand

Der deutsche Mittelstand, traditionell das Rückgrat der Wirtschaft, sieht sich mit einem konstant hohen Finanzierungsbedarf konfrontiert. Allein im Kernmarkt von FinMatch werden jährlich über 100 Milliarden Euro an neuen Fremdfinanzierungen nachgefragt. Gleichzeitig steigen regulatorische Anforderungen und der Beratungsbedarf bei Investitionen etwa in Digitalisierung oder nachhaltige Transformation.

Unsere Plattform schafft genau dort Mehrwert, wo klassische Finanzierungspartner oft an Grenzen stoßen.

Thomas Becer, CEO FinMatch

Die nun geschlossene Partnerschaft mit der DBAG solle genutzt werden, um die Sichtbarkeit der Plattform weiter auszubauen und noch mehr Unternehmen bei ihrer Kapitalbeschaffung zu unterstützen.

Gründer bleiben an Bord

Die Gründer Karsten Helber und Dominic D’Andreamatteo behalten auch nach dem Einstieg der DBAG die Mehrheit an der FinMatch AG. Beide bleiben in ihren operativen bzw. strategischen Funktionen aktiv. Geplant ist, das Unternehmen personell zu stärken, den Marktauftritt auszubauen und gezielt in Technologie, Prozesse und neue Geschäftsbereiche zu investieren.

"Unsere Vision war es immer, Finanzierung im Mittelstand neu zu denken – technologiegestützt, unabhängig und wirksam. Mit der DBAG an unserer Seite können wir diesen Weg noch ambitionierter weiterverfolgen", sagt Aufsichtsratsvorsitzender Helber.

DBAG

Die Deutsche Beteiligungs AG mit Sitz in Frankfurt ist eines der traditionsreichsten Private-Equity-Häuser in Deutschland. Neben klassischen Fondsbeteiligungen fokussiert sich das börsennotierte Unternehmen zunehmend auch auf direkte, langfristige Investments in mittelständisch geprägte Unternehmen mit Digitalisierungspotenzial. Neben FinMatch hält die DBAG derzeit fünf weitere Beteiligungen dieser Art.

Mit der Beteiligung an FinMatch unterstreicht die DBAG ihren Anspruch, sich aktiv an zukunftsfähigen, technologiegetriebenen Geschäftsmodellen im Mittelstand zu beteiligen. Für FinMatch eröffnet sich mit dem Einstieg des erfahrenen Investors die Möglichkeit, die eigene Plattform weiter zu professionalisieren, Marktanteile auszubauen und ihren Beitrag zur Transformation des Mittelstands zu vertiefen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge