"Die Höhle der Löwen" startet mit neuen Ideen und Abschiedsstimmung

Marc Nemitz Marc Nemitz | 28.04.2025

„Die Höhle der Löwen“ startet in die neue Frühjahrsstaffel: Fünf Startups präsentieren ihre Ideen, von Hautpflege mit Kaltplasma bis hin zu nachhaltigen Würzsoßen. Drei Investoren verabschieden sich.

Berlin, 28. April 2025 – Die Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ ist mit der ersten Folge der Frühjahrsstaffel auf VOX und RTL+ gestartet. Zum Auftakt präsentieren fünf Startups ihre Innovationen vor einer Investorenrunde. Gleichzeitig markiert die Staffel den Abschied für drei bekannte Investoren: Nils Glagau, Tijen Onaran und Tillman Schulz nehmen zum letzten Mal auf den Löwenstühlen Platz.

Sportgeräte, Hautpflege und Innovation für den Alltag

Den Anfang macht Max Fitness aus Isny im Allgäu. Olympiasieger und Skisprunglegende Sven Hannawald unterstützt das Gründerpaar Oya Hertfelder und Christian Müller bei der Präsentation ihres Produkts „PickUp“. Dabei handelt es sich um ein Faszien-Trainingsgerät mit patentierter Halterung, ergänzt um das „LeanBoard“, eine flexible Wandhalterung. Für 240.000 Euro bieten die Gründer 20 Prozent ihrer Firmenanteile an. Die Löwen testen das Produkt direkt vor Ort auf den Matten.

Mit einem technologischen Ansatz zur Hautpflege tritt das Startup Glim Skin aus Bochum an. Dr. Friederike Kogelheide und Benita Botterhuis stellen ein Kaltplasma-Gerät vor, das gegen Akne und Hautunreinheiten helfen soll. Entwickelt aus einer Doktorarbeit im Bereich biomedizinischer Anwendungen, soll das Gerät Entzündungen hemmen und die Zellerneuerung anregen. Die Gründerinnen bieten zehn Prozent ihrer Anteile für eine Investition von 300.000 Euro.

Geschmackstrends und Alltagserleichterung

Frischen Wind bringt das Berliner Startup pick'em auf die Bühne. Die Gründer Joel Enayat, Maximilian Schröpfer und Niklas Terrahe präsentieren Zahnstocher mit Geschmacksrichtungen wie Mango, Cola oder Minze. Mit über 250 Millionen organischen TikTok-Views und einer starken Online-Community in Großbritannien und den USA will das Trio nun auch im stationären Handel Fuß fassen. Ihr Angebot: 15 Prozent Firmenanteile für 200.000 Euro.

Für den Alltag von Familien mit Kindern stellt Christoph Graf aus Heidelberg die little Captain Zauberleine vor. Die kindersichere Hundeleine nutzt einen magnetischen Mechanismus, der bei starkem Zug das Kind automatisch von der Leine trennt. So können auch kleine Kinder sicher beim Gassi gehen eingebunden werden. Graf sucht 100.000 Euro für 25,1 Prozent seiner Anteile.

Nachhaltige Innovation im Lebensmittelbereich

Schließlich präsentiert das Südtiroler Startup re.garum eine neue Form von natürlichen Würzsoßen auf Basis von Fermentation. Die Gründer Stephanie Lüpold und Gregor Wenter nutzen Pilzkulturen, um Lebensmittel-Nebenprodukte in Würzsoßen zu verwandeln – ohne Zusatzstoffe und mit reduziertem Salzgehalt. Mit fünf Produktvarianten möchten sie den Brühwürfel revolutionieren. Für eine Investition von 400.000 Euro bieten sie zehn Prozent ihres Unternehmens an.

Abschied von bekannten Löwen

Parallel zu den neuen Gründungsideen prägt ein emotionales Thema die Staffel: Die Investoren Nils Glagau, Tijen Onaran und Tillman Schulz verabschieden sich nach dieser Staffel aus dem Format. An ihrer Seite kämpfen weiterhin Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler um die besten Deals. Mit einer Mischung aus Technologie, Nachhaltigkeit und Lifestyle-Ideen bietet der Staffelauftakt erneut einen Einblick in die Innovationskraft junger Startups im deutschsprachigen Raum.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge