DXI sichert sich Pre-Seed-Funding

Marc Nemitz Marc Nemitz | 28.04.2025

Das Team rund um die Gründer Frank Rauchfuß und Stefan Trebbin sichert sich eine Finanzierung vom HTGF und Business Angels, um mit PersonaX® einen neuen Standard für digitale Kundenzwillinge zu setzen.

München, 28. April 2025 – Das Münchner Deep-Tech-Startup DXI GmbH startet durch: Mit einer signifikanten Pre-Seed-Finanzierung durch den High-Tech Gründerfonds (HTGF) und erfahrene Business Angels setzt DXI neue Maßstäbe im Bereich Digital Customer Twins. Die Finanzierung wurde durch die VentureCon von BayStartUP vermittelt.

PersonaX®: Der „Digitale Kundenzwilling“, der Unternehmen neue Perspektiven eröffnet

Mit seiner Plattform PersonaX® ermöglicht DXI Unternehmen erstmals einen interaktiven Dialog mit digitalen Kundenzwillingen in Echtzeit. Basierend auf der firmeneigenen LIA-Technologie („Latent-Insights Amplifier“) können Firmen Produktideen testen, Marketingmaßnahmen entwickeln oder Prozesse aus echter Kundensicht optimieren. Dies soll laut dem Startup schneller, authentischer und deutlich kosteneffizienter als mit klassischen Methoden funktionieren.

Das Potenzial, dass sich die digitalen Kundenzwillinge der DXI zum Must-Have-Tool entwickeln, ist enorm

Johannes Dierkes, HTGF.

Bis zu 70 % Kostensenkung und 90 % schnellere Insights

Durch die Nutzung von PersonaX® lassen sich Marktforschungs- und Innovationsprozesse nicht nur beschleunigen, sondern auch deutlich günstiger gestalten: Mehr als 70 % Kosteneinsparung und eine bis zu 90 % schnellere Time-to-Insight sprechen für sich. PersonaX® bildet dabei nicht nur Kundenzwillinge ab, sondern auch Expertenprofile, die eigenständig Aufgaben in Bereichen wie CRM, Support oder Produktentwicklung übernehmen können.

Starke Technologie – exzellente Perspektiven

Die Gründer Frank Rauchfuß (CEO) und Stefan Trebbin (CAIO) verfolgen eine klare Vision: Unternehmen sollen in der Lage sein, Entscheidungen konsequent aus der Perspektive des Kunden zu treffen. Dank der selbst entwickelten KI-Technologie erreichen die Zwillinge eine über 90 % Modellgenauigkeit und liefern tiefe Customer Insights in Echtzeit.

Neben dem HTGF unterstützen Business Angels aus den Bereichen KI und SaaS die Entwicklung von DXI. Auch BayStartUP begleitet das Wachstum des Unternehmens.

Das Team von DXI vereint unternehmerische Erfahrung mit einem klaren Blick für digitale Effizienzhebel. Ihre Lösung hat das Potenzial, zum Standard für datengetriebene Optimierung in Unternehmen zu werden – ein echter Zukunftsbaukasten für die digitale Transformation.

Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer bei BayStartUP

Gartner Inc. prognostiziert, dass nahezu alle Unternehmen in den nächsten fünf bis zehn Jahren digitale Kundenzwillinge einsetzen werden. DXI ist mit zahlreichen Auszeichnungen, etwa dem iF Design Award 2024 und dem AI Paper Award der TU Dresden, bereits heute technologischer Vorreiter im europäischen Vergleich.

Mit der aktuellen Finanzierung will DXI nun die nächste Entwicklungsstufe erreichen: vollautonome, realitätsnahe Kundenzwillinge für die digitale Transformation in Unternehmen. Über die Höhe der Pre-Seed-Runde wurde nichts verlautbart.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

High-Tech Gründerfonds
High-Tech Gründerfonds
Investor 2005 Bonn
High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor für junge, innovative Technologie-Start-ups.
BayStartUp
Accelerator 2014 Nürnberg
BayStartUp
Das bayerische Startup-Netzwerk für Gründer, Investoren und Unternehmen.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge