Earlygame startet Crowdfunding

Ab 250 Euro können private Anleger mittels Nachrangdarlehen in die Gaming-Plattform investieren. Für Earlygame ist es bereits die zweite Crowdinvesting-Runde.
Heute beginnt die Crowdinvesting-Phase der E-Sports- und Gaming-Plattform Earlygame. Das Start-up öffnet sich damit zum zweiten Mal für private Anleger, die ab einem Betrag von 250 Euro in Form eines Nachrangdarlehens investieren können. Die Kampagne läuft über die Crowdinvesting-Plattform Seedmatch. Die erste Crowdfunding-Runde von Earlygame fand 2021 statt und war erfolgreich: Das Start-up konnte sein Ziel von 500.000 Euro übertreffen und am Ende 700.000 Euro einsammeln.
„Die Vision von Earlygame ist es, die Nummer eins E-Sports- und Gaming-Marke für den Mainstream-Fan aufzubauen“, so Mitgründer Fabian Furch. Er hat Earlygame gemeinsam mit
Leopold Ingelheim 2019 gegründet. Die Plattform veröffentlicht Videos, Artikel und Ranglisten aus dem Bereich E-Sports und Gaming. Gerade hat das Unternehmen die Submarken „Riftfeed“ und „Valorfeed“ entwickelt, um spezifische Zielgruppen zu bedienen. In das Start-up ist nach eigenen Angaben unter anderem der Olympia-Verlag, zu dem das Sport-Magazin Kicker gehört, investiert.
Schon im kommenden Jahr will das Start-up profitabel werden. Nach eigenen Angaben konnte das Unternehmen 2021 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 300 Prozent steigern. Die Gründer hätten bereits ein Übernahmeangebot von zwölf Millionen US-Dollar für ihr Start-up erhalten, dieses jedoch abgelehnt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?