Elio sichert sich 2 Millionen US-Dollar für nachhaltige Pharma-Produktion

Marc Nemitz Marc Nemitz | 13.02.2025

Eco-Design für die Pharmaindustrie. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ökologische Faktoren bereits in der Designphase zu berücksichtigen und so Emissionen sowie Ressourcenverbrauch zu senken.

Wien, 13. Februar 2025 - Das Greentech-Startup Elio hat in einer Finanzierungsrunde 2 Millionen US-Dollar erhalten, um nachhaltige Designprinzipien direkt in die pharmazeutische Produktion zu integrieren. Die Runde wurde angeführt von Ananda Impact Ventures, mit Beteiligung von Overview, Cerulean Ventures sowie mehreren Branchenexperten und Business Angels.

Nachhaltigkeit als entscheidender Faktor in der Pharmaindustrie

Die Pharmaindustrie verursacht doppelt so viele CO₂-Emissionen wie der Luftfahrtsektor. Gleichzeitig wird bis zu 80 % der ökologischen Auswirkungen eines Produkts bereits in der Designphase festgelegt. Genau hier setzt Elio an: Die Plattform ermöglicht es Pharmaunternehmen, nachhaltige Entscheidungen bereits in der Produktentwicklung zu treffen und umweltfreundliche Herstellungsprozesse zu optimieren.

Kooperationen mit Industriepartnern

Elio arbeitet eng mit Partnern wie ten23 health, Cytiva und My Green Lab zusammen, um nachhaltige Produktionslösungen zu entwickeln. Dabei wird ein vernetzter Ansatz verfolgt, der über einzelne Unternehmen hinausgeht und die gesamte Lieferkette der Pharmaindustrie mit einbezieht.

Unterstützung durch führende Investoren

Neben den institutionellen Investoren wird Elio von Stefan Oschmann (ehem. CEO Merck), Andreas Treichl sowie weiteren bekannten Unterstützern aus der Tech- und Pharmabranche gefördert. Auch Gründer von Lilium, Taulia und anderen erfolgreichen Startups haben sich an der Finanzierungsrunde beteiligt.

Ziel: Eine nachhaltigere Zukunft für die Pharmaindustrie

Elio verfolgt das Ziel, die Branche langfristig umzugestalten und ökologische Verantwortung in den Mittelpunkt der Pharma-Produktion zu stellen. Das Startup betont, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Umweltaspekt sei, sondern auch zur Resilienz und Zukunftsfähigkeit der gesamten Industrie beitrage.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Ananda
Investor 2010 München
Ananda
Venture Capital Investor mit paneuropäischem Fokus.
Lilium
Startup 2015 Weßling
Lilium
On-demand air taxi service that is powered by an all-electric, vertical take-off and landing Lilium Jet.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge