Erfolgreiche Seed-Extension über 3,5 Millionen Euro für metergrid
Marc Nemitz | 04.12.2024Energie-Startup geht Partnerschaft mit Hager ein, um Mieterstrom-Lösungen zu skalieren.
Stuttgart, 2. Dezember 2024 – Das Stuttgarter Energie-Startup metergrid hat eine Seed-Extension-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wurde vom strategischen Investor Hager angeführt, mit zusätzlicher Unterstützung von 468 Capital, Mätch VC und mehreren Business Angels.
Neben der Kapitalbeteiligung hat metergrid eine Partnerschaft mit Hager vereinbart, um die Kompetenzen beider Unternehmen zu bündeln und innovative Lösungen für Mieterstromprojekte zu entwickeln. Diese Kooperation stärkt metergrids Mission, die Energieversorgung von Mehrparteienhäusern durch digitale und skalierbare Lösungen zu revolutionieren.
Synergien zwischen metergrid und Hager: Gemeinsam für die Energiewende
Hager bringt Expertise in Energieverteilung, Energiemanagement und Gebäudesteuerung ein, während metergrid mit seiner Softwareplattform für Mieterstromprojekte auftrumpft. Diese Plattform bietet Tools wie Wirtschaftlichkeitsanalysen, Abrechnungsfunktionen und eine benutzerfreundliche Mieter-App.
Mit Hager schaffen wir Synergien, um PV-Lösungen flächendeckend zu etablieren und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten
Julian Schulz, Co-Founder von metergrid
Die Partnerschaft zielt darauf ab, Mieterstrommodelle einfacher und effizienter zu gestalten. Dies umfasst auch Schulungsangebote für Elektroinstallationsbetriebe und Solarteure, um die Branche auf die steigenden Anforderungen vorzubereiten. Gemeinsam entwickeln die Partner skalierbare Komplettlösungen, die sowohl wirtschaftlich attraktiv als auch nachhaltig sind.
Bis Ende 2024 werden wir über 1.000 Projekte realisiert haben und rund 15.000 Mietenden Zugang zu erneuerbarer Energie verschaffen
Johannes Mewes, Co-Founder von metergrid
Der Ansatz ermöglicht es, Mieterstrom auch für kleinere Gebäude wirtschaftlich tragfähig zu machen, was den Ausbau erneuerbarer Energien im Mehrfamilienhaussektor fördert.
Die Zukunft der Energieversorgung
Mit der Seed-Extension und der Partnerschaft setzen metergrid, Hager und die weiteren Investoren ein Zeichen für die Zukunft: Die Energieversorgung wird zunehmend dezentralisiert, digitalisiert und kollaborativ. Ziel ist es, die 44 Millionen Bewohner:innen von Mehrfamilienhäusern mit sauberer, kostengünstiger und unabhängiger Energie zu versorgen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?