Fabrikatör sammelt 650.000 € in Pre-Seed ein

Das Berliner Unternehmen Fabrikatör hat erfolgreich eine Pre-Seed-Investitionsrunde abgeschlossen. Die Plattformentwicklung zur Unterstützung der Lieferplanung für E-Commerce-Marken soll vorangetrieben werden.
Fabrikatör ist ein virtueller Head of Operations für E-Commerce-Marken, der auf prädiktiver Analytik und personalisierten Vorschlägen basiert. Ziel ist es Markenbetreibern datengestützte Entscheidungen über ihren Bestand und ihre Lieferkette zu ermöglichen. Die Plattform von Fabrikatör verarbeitet jedes Jahr Bestandsentscheidungen im Wert von über 500 Millionen Euro und ist derzeit für E-Commerce-Marken in über 20 Ländern tätig.
Wir sind stolz darauf, eine Plattform anbieten zu können, die als virtueller Head of Operations fungiert
Bahadir Efeoglu, CEO & Gründer Fabrikatör
Zu den Investoren der Runde gehören BackBone Ventures, APX und Angels wie Christopher North, Johannes Plehn und Anton Graboviski. Mit dem frischen Kapital plant Fabrikatör, die Entwicklung seiner Plattform fortzusetzen und das Wachstum voranzutreiben. Die erfolgreiche Pre-Seed-Investitionsrunde von Fabrikatör zeigt die wachsende Nachfrage nach Virtual Head of Operations-Plattformen, die lösungsorientiert Probleme der Lieferplanung angehen.
über Fabrikatör
Fabrikatör ist ein virtueller Head of Operations für E-Commerce-Marken, der prädiktive Analysen und personalisierte Vorschläge nutzt, um kritische Probleme bei der Lieferplanung für E-Commerce-Marken zu lösen. Das Unternehmen wurde 2020 in Berlin von Demirhan Aydin und Bahadir Efeoglu.
über APX
APX (Advanced Prototype Accelerator) ist ein Pre-Seed-VC mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen wurde 2018 von Axel Springer und Porsche gegründet. APX investiert in die frühesten Phasen des Unternehmensaufbaus und unterstützt die Gründer bei der Entwicklung und Skalierung ihrer Unternehmen durch Finanzierung, Mentoring und Netzwerkunterstützung.
über BackBone Ventures
BackBone Ventures ist ein Frühphasen-VC-Unternehmen mit Sitz in Zürich und Frankfurt am Main, das in disruptive Technologien und Geschäftsmodelle investiert. Gegründet im Jahr 2018, verzeichnet Backbone bereits 28 Investitionen mit bislang zwei erfolgreichen Exits. Das Unternehmen konzentriert sich auf den europäischen Markt und investiert in Startups in den Bereichen E-Commerce, Marktplätze, SaaS und Fintech.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?