feld.energy sichert 1,7 Millionen Euro für den Ausbau von Agri-Photovoltaik

Marc Nemitz Marc Nemitz | 13.11.2024

feld.energy hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und setzt auf Agri-Photovoltaik-Technologien, um Landwirten zusätzliche Einkommensmöglichkeiten und die Landwirtschaft widerstandsfähiger zu machen.

München, 13. November 2024 – Das Agri-Photovoltaik-Startup feld.energy hat erfolgreich 1,7 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde gesammelt. Die Investition wird von HV Capital angeführt und durch Angel Invest, CoInvest (Marc Diekmann), Karljo Seilern, Cord Amelung, Alex Mahr, Christian Hardenberg, Niklas Rickmann (MVST Ventures), Jan Rabe und Colin Hanna unterstützt. Die Mittel sollen den Ausbau von Agri-Photovoltaik-Projekten vorantreiben, um landwirtschaftliche Flächen gleichzeitig für die Lebensmittel- und Stromproduktion zu nutzen.

Agri-Photovoltaik: Potenzial und Marktchancen

feld.energy bietet Landwirten eine Lösung, um ihre Felder doppelt zu nutzen: Einerseits für die traditionelle Lebensmittelproduktion, andererseits für die Erzeugung von Solarenergie. Die Agri-Photovoltaik-Technologie ermöglicht es Landwirten, pro Hektar bis zu 4.000 Euro zusätzlich zu erwirtschaften, ohne die Primärnutzung ihrer Flächen zu beeinträchtigen. Mit dieser Lösung will das Unternehmen nicht nur die Landwirtschaft stärken, sondern auch einen Beitrag zur deutschen Energiewende leisten.

Das Konzept der Agri-Photovoltaik gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht. Neben einer zusätzlichen Einkommensquelle kann die Installation von Solaranlagen auch helfen, den Wasserverbrauch in der Landwirtschaft zu senken. Laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) liegt das Agri-PV-Potenzial in Deutschland allein bei 2.900 GW, was die Bedeutung der Technologie für die langfristige Energiewende unterstreicht.

Unterstützung durch HV Capital und bekannte Investoren

Die Pre-Seed-Runde wurde von HV Capital geleitet, das bereits vorherige Gründungen des Serienunternehmers und feld.energy-Gründers Dr. Adrian Renner unterstützt hat. Dr. Renner brachte zuvor die Global Savings Group auf den Weg, die sich als führender Akteur im Bereich Consumer Internet etabliert hat.

David Kuczek, General Partner bei HV Capital, sieht große Chancen in der Zusammenarbeit: „Wir sind überzeugt, dass Adrian Renner den Agri-PV-Sektor transformieren kann. Mit seiner Erfahrung im Aufbau erfolgreicher Unternehmen wird er die Entwicklung dieses aufstrebenden Sektors maßgeblich vorantreiben.“ Neben HV Capital haben sich prominente Business Angels wie Marc Diekmann und Jan Rabe sowie weitere Investoren an der Finanzierung beteiligt.

Wachstum, Teamaufbau und die Zukunft der Agri-PV

feld.energy plant, die Finanzmittel für den Aufbau eines leistungsstarken Teams und die Erweiterung der operativen Kapazitäten zu nutzen. Das Ziel ist es, die Agri-Photovoltaik-Technologie breitflächig zu etablieren und den Einsatz von PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen zu fördern. Dr. Adrian Renner erläuterte, dass die Finanzierungsrunde nicht nur einen finanziellen Meilenstein darstellt, sondern einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft markiert, in der Landwirtschaft und saubere Energie Hand in Hand gehen.

Unsere Mission ist es, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Landwirtschaft zu fördern. Mit unserer Technologie können wir Landwirten helfen, stabile Einkommen zu sichern und klimafreundlichen Strom zu erzeugen. Gleichzeitig verringern wir die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen,“ so Dr. Renner. Die Agri-PV-Technologie bietet damit langfristige Vorteile sowohl für die Umwelt als auch für die finanzielle Stabilität der Landwirte.

Bedeutung der Agri-Photovoltaik für die Energiewende

Deutschland verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2050 etwa 60 Prozent seines Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Agri-Photovoltaik ist ein entscheidender Faktor, um diesen Übergang zu unterstützen und gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktion zu sichern. Die Agri-PV-Anlagen von feld.energy tragen zu dieser Vision bei, indem sie saubere Energie erzeugen, die Resilienz der Landwirtschaft stärken und Landwirten zusätzliche Einkommensmöglichkeiten bieten.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Global Savings Group
Startup 2013 München
Global Savings Group
Commerce Content-Plattform für Verbraucherprämien, Cashback, Einkaufsinformationen und Sparmöglichkeiten.
HV Capital
HV Capital
Investor 2017 München
HV Capital
Early-stage and Growth VC mit Fokus auf Internet und Tech Startups.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge