FertilAI sichert sich 4,5 Millionen Dollar
Marc Nemitz | 21.11.20244,5 Millionen Dollar für Familienplanung: FertilAI nutzt KI, um die Erfolgschancen in der Fertilitätsmedizin zu steigern – und erhält prominente Investorenunterstützung.
Tel Aviv, 20 November 2024 - Die KI-gestützte Plattform FertilAI will mit neuer Finanzierung die Zukunft der Fertilitätsmedizin revolutionieren. Das Startup hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von Longevity Venture Partners und Redseed gemeinsam angeführt, unterstützt durch Angel-Investoren.
KI-Lösungen für die Fertilitätsmedizin
FertilAI hat eine Plattform entwickelt, die Ärzten KI-gestützte Einblicke in Patientendaten bietet, um klinische Entscheidungen zu optimieren und Arbeitsabläufe in Fertilitätskliniken zu verbessern. Durch die erhöhte Effizienz können Kliniken mehr Behandlungen pro Tag durchführen, ohne an Qualität einzubüßen.
„Der Markt für Fertilitätsbehandlungen wächst in rasantem Tempo und ist ein global dringendes Thema,“ erklärt Raissa Hacohen, Managing Partner bei Longevity Venture Partners. FertilAI habe bereits beeindruckende Markttraktion gezeigt und biete eine Lösung für den steigenden Bedarf.
Global im Einsatz: Fortschritte dank KI
Wir freuen uns, FertilAI dabei zu unterstützen, klinische Ergebnisse mit ihren innovativen Algorithmen weiter zu verbessern
Helena Cavell, Principal bei Redseed
Das Produkt von FertilAI wird weltweit von über 50 Ärzten genutzt, die bereits mehr als 20.000 Patienten betreut haben. Die Plattform „Fertilane“ integriert sich nahtlos in elektronische Patientenakten (EMRs) und unterstützt Behandlungsentscheidungen durch präzise Datenanalysen. Von der optimalen Embryotransfer-Zeit über die Stimulation bis hin zur Ovulationstrackings bietet FertilAI Werkzeuge, die den Behandlungsprozess verbessern und die Kommunikation zwischen Klinik und Patient fördern.
Investition für Wachstum und Forschung
Unser Ziel ist es, den Prozess schneller und erschwinglicher zu machen, damit Patienten nicht durch mehrere teure Behandlungsrunden gehen müssen,
Rohi Hourvitz, CEO von FertilAI
Die frischen Mittel sollen in die Marktexpansion, den Personalaufbau und die Forschung fließen. FertilAI plant, seine Lösungen für Patienten und Kliniken weiterzuentwickeln und noch mehr Familien den Weg zu einer erfolgreichen Schwangerschaft zu ebnen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?