Flexvelop sichert 44 Millionen Euro und vollzieht den Schritt vom Start-up zum Grown-up

Marc Nemitz Marc Nemitz | 20.03.2025

Das Hamburger FinTech erhält 4 Mio. Euro Eigenkapital und 40 Mio. Euro Kreditlinien, um seine flexible Unternehmensfinanzierung weiter auszubauen. Zusätzlich präsentiert Flexvelop ein neues Markenbild.

Hamburg, 20. März 2025 - Flexvelop, das FinTech-Startup für flexible Unternehmensfinanzierung, hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen: Insgesamt 44 Millionen Euro an Wachstumskapital stehen dem Unternehmen ab sofort zur Verfügung. Während 4 Millionen Euro Eigenkapital von den Bestandsinvestoren InnoVentureFonds und Seventure Partners kommen, wurden zusätzlich 40 Millionen Euro an Kreditlinien für Refinanzierungen gesichert.

Mietfinanzierung als Wachstumsmodell

Seit seiner Gründung 2018 hat Flexvelop mit seinem Konzept des „Flexens“ den Markt für Unternehmensfinanzierung aufgemischt. Die Kombination aus Miete, Leasing und Kredit bietet Unternehmen maximale Flexibilität bei der Nutzung von Geschäftsausstattung – von Laptops über Gastronomiegeräte bis hin zu medizinischem Equipment. Mit der neuen Kapitalausstattung kann das Unternehmen künftig noch größere Projekte finanzieren und verstärkt mit Händlern sowie Herstellern kooperieren.

Flexvelop hat bewiesen, dass sein Mietmodell deutschlandweit funktioniert. Das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft – wir freuen uns, die nächste Wachstumsphase zu begleiten.

Julien Cazor, Seventure Partners

Die neuen Mittel ermöglichen es, das bereits etablierte Modell weiter zu skalieren. Stefanie Höhn, Senior Investmentmanagerin beim InnoVentureFonds, sieht großes Potenzial: "Flexvelop bietet eine dringend benötigte Finanzierungsalternative für kleine und mittlere Unternehmen – gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Wir sind überzeugt, dass Flexvelop in diesem Bereich eine Schlüsselrolle einnehmen wird."

Rebranding als Zeichen des Fortschritts

Neben der Finanzierungsrunde hat Flexvelop ein umfassendes Rebranding vollzogen. Ein modernisiertes Logo, eine überarbeitete Website und eine klare visuelle Sprache verdeutlichen den Wandel des Unternehmens vom Start-up hin zu einer etablierten Größe im Finanzsektor.

Das neue Markenbild zeigt, wo wir stehen: Wir sind keine kleine Start-up-Idee mehr, sondern eine führende Finanzierungsplattform für Unternehmen. Unser Ziel ist es, noch mehr Firmen mit unserer flexiblen Finanzierungslösung zu unterstützen

Dr. Hans-Christian Stockfisch, CEO Flexvelop

Mit frischem Kapital, neuer Markenidentität und ehrgeizigen Wachstumsplänen positioniert sich Flexvelop als zentrale Anlaufstelle für smarte Unternehmensfinanzierung in Deutschland.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2018 Hamburg Flexvelop Flexvelop ist die erste vollständig digitalisierte Leasinggesellschaft und ist dadurch in der Lage, geschäftskritische Ausrüstung für wachsende Unternehmen auf einfachste, schnellste und fairste Weise zu finanzieren.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge