Förderung für gründungsinteressierte Frauen in Sachsen

Frauen mit einer Gründungsidee können sich bis zum 12. März 2025 für das HHL-Förderprogramm bewerben – mit bis zu 3.000 € monatlicher Unterstützung und einem 2.000 € Sachmittelzuschuss.
Leipzig, 20. Februar 2025 – Die HHL Gründerinnen-Initiative startet ein neues Förderprogramm für gründungsinteressierte Frauen in Sachsen. Erstmals erhalten Teilnehmerinnen nicht nur inhaltliche Unterstützung, sondern auch eine finanzielle Förderung durch das EXIST-Women-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Bewerbungsfrist endet am 12. März 2025.
Workshops, Mentoring und finanzielle Unterstützung
Das sechsmonatige, kostenfreie Programm bietet Frauen mit einer Gründungsidee die Möglichkeit, ihre Selbstständigkeit gezielt vorzubereiten. In rund 15 praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmerinnen, wie sie ihr Geschäftsmodell entwickeln, ihre Finanzierung planen und ihr Unternehmen erfolgreich vermarkten. Mentorinnen aus der Praxis begleiten sie dabei individuell mit wertvollen Tipps aus eigener Gründungserfahrung.
Dank der EXIST-Women-Förderung profitieren die Teilnehmerinnen zusätzlich von:
- Finanzieller Unterstützung: Bis zu 3.000 Euro monatlich für maximal drei Monate, abhängig vom Studien- oder Abschlussstatus.
- Sachmittelzuschuss: 2.000 Euro für das eigene Gründungsprojekt.
- Netzwerk: Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk aus Gründerinnen, Mentorinnen und Expertinnen.
Bewerbung bis 12. März 2025
Interessierte Frauen mit Hochschulbezug können sich bis zum 12. März 2025 per formloser E-Mail an gruenderinnen@hhl.de bewerben. Die Bewerbung sollte eine kurze Beschreibung der Gründungsidee, der Motivation sowie des akademischen und beruflichen Hintergrunds enthalten.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Studentin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin oder Absolventin einer Hochschule
- Gründungsabsicht im Freistaat Sachsen
- Noch keine Unternehmensgründung zur aktuellen Idee
- Teilnahme an ca. 80 Prozent der Veranstaltungen vor Ort in Leipzig
Förderung für Vielfalt in der Startup-Szene
Die HHL Gründerinnen-Initiative wird durch den Europäischen Sozialfonds Plus, den Freistaat Sachsen und die HHL Leipzig Graduate School of Management gefördert. Sie ist Teil des Gründungsnetzwerks Leipzig, das die Gründungsförderung Leipziger Hochschulen und Forschungseinrichtungen bündelt.
Das EXIST-Women-Programm des BMWK zielt darauf ab, mehr Frauen für die Unternehmensgründung zu begeistern und die Vielfalt in der deutschen Startup-Szene zu stärken. Neben finanzieller Unterstützung bietet EXIST-Women ein zwölfmonatiges Qualifizierungsprogramm mit Workshops, Mentoring und individuellem Coaching.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?