Genow erhält 1,65 Mio. Euro Seed-Finanzierung

Das Darmstädter Deep-Tech-Startup Genow hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 1,65 Mio. Euro abgeschlossen. Lead-Investor ist der High-Tech Gründerfonds (HTGF), flankiert von der BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH) sowie den Business Angels Markus Becker, Sebastian Mönnich und Dr. Mario Lenz.
Wingman KI Plattform
Genow entwickelt mit Wingman eine KI-Plattform, die fragmentiertes Unternehmenswissen aus Systemen wie SharePoint, Confluence oder Jira intelligent zusammenführt. Ziel ist es, Informationen schnell und kontextbezogen zugänglich zu machen. Dies ganz unabhängig davon, in welchem System sie liegen. Die Plattform versteht Inhalte semantisch, berücksichtigt unternehmensspezifische Begriffe und liefert präzise Antworten, selbst bei komplexen Anfragen.
Wingman ist bereits bei internationalen Großkunden im Einsatz und wird dort von tausenden Mitarbeitern genutzt. Unternehmen können die Plattform für verschiedene Anwendungsbereiche wie HR, Vertrieb, Compliance oder Kundenservice konfigurieren.
Das ungelöste Problem des Wissensmanagements
Trotz Digitalisierung bleibt der effiziente Zugriff auf internes Wissen eine große Herausforderung. Informationen sind oft über verschiedene Systeme verteilt und schwer auffindbar. Zudem geht mit dem Ausscheiden erfahrener Fachkräfte wertvolles Wissen verloren.
Viele Beschäftigte verbringen täglich 20 bis 30 Prozent ihrer Zeit allein mit der Informationssuche.
Sara Jourdan, CEO Genow
Das Gründungsteam hat an der TU Darmstadt über Jahre hinweg zu generativer KI im Unternehmenseinsatz geforscht. Ein zentrales Ergebnis: Standard-KI-Lösungen scheitern oft am fehlenden Kontext. Wingman adressiert diese Lücke, indem es Datenquellen intelligent verknüpft und branchenspezifisch anpasst. Die Plattform kann vollständig in der Cloud-Umgebung der Kunden betrieben werden und erfüllt hohe Anforderungen an Sicherheit und Skalierbarkeit.
Mit Genow investieren wir in ein Team, das aus exzellenter Forschung eine skalierbare Lösung entwickelt hat.
Sebastian Schnell, BMH
HTGF-Investmentmanager Felix Assion ergänzt: "Nur wenige verstehen die Bedürfnisse großer Corporates so gut wie dieses Team." Die Business Angels Markus Becker und Sebastian Mönnich betonen die Kombination aus technologischem Know-how und strategischem Weitblick.
Nächste Schritte
Das Kapital aus der Finanzierungsrunde soll in den Ausbau der Technologie – insbesondere im Bereich agentenbasierter Wissensprozesse – sowie in die internationale Markterschließung fließen.
Genow wurde 2023 als Spin-off der TU Darmstadt gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, Wissensprozesse effizienter zu gestalten, Wissen zu sichern und den Wissensaufbau in Organisationen zu fördern. Genow tritt mit seiner KI-Plattform Wingman als zentralem Produkt auf.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?