KI-Kamera

Geotab präsentiert neue KI-Dashcam

95 % weniger Ablenkung: GO Focus Plus steigert Flottensicherheit mit intelligenter Videoanalyse.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Aachen, 16. September 2025

Geotab, ein Anbieter von Flottenmanagement- und Telematiklösungen, hat eine neue KI-gestützte Dashcam mit dualer Ausrichtung auf Straße und Fahrzeuginnenraum namens GO Focus Plus vorgestellt. Ziel ist es, riskantes Fahrverhalten durch proaktive Sprachwarnungen deutlich zu reduzieren und damit die Sicherheit von Fahrern und Flotten zu erhöhen.

Pilotprojekt mit 95 Prozent weniger Handynutzung am Steuer

Ein Praxistest zeigt die Wirkung der neuen Technologie: Durch das integrierte Sprach-Coaching konnte zu dichtes Auffahren um 90 Prozent und die Handynutzung während der Fahrt um 95 Prozent gesenkt werden. Jede Warnung wird zur Coaching-Situation, mit dem Ziel, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheitskultur in Flotten nachhaltig zu verbessern.

Mit GO Focus Plus bieten wir Fahrern einen Partner im Cockpit, der Risiken erkennt und sofort Hilfestellung gibt. Gleichzeitig ermöglichen wir Flottenmanagern, Sicherheit proaktiv zu gestalten, statt nur auf Vorfälle zu reagieren.

Charlie Elliott, Senior Vice President Marketing & Marketplace bei Geotab

Herausforderungen für Fahrer und Flottenmanager

Die Transportbranche steht unter Druck:

  • 2023 gab es 5.300 tödliche Lkw-Unfälle in den USA. Ein Anstieg von 43 Prozent innerhalb von zehn Jahren.
  • Laut einer Geotab-Umfrage gaben 54 Prozent der deutschen Berufskraftfahrer an, im letzten Jahr über einen Berufswechsel nachgedacht zu haben. Die angegebenen Gründe sind unter anderem Stress, unvorhersehbarer Arbeitsbedingungen und Unfallrisiken.

Für Flottenmanager bedeuten diese Entwicklungen steigende Kosten, hohe Anforderungen an Mitarbeitersicherheit und die Notwendigkeit, den Ruf des Unternehmens zu schützen.

Funktionsumfang der GO Focus Plus

  • Proaktives Fahrer-Coaching: KI-gestützte Sprachhinweise warnen bei Ablenkung (z. B. Telefonieren, Müdigkeit) oder riskantem Fahrverhalten.
  • Gezieltes Flottenmanagement: Videoanalysen priorisieren Risiken, sodass Manager nicht stundenlang Material durchsuchen müssen. Alle Warnungen sind mit Video- und Kontextdaten hinterlegt.
  • Integrierte Workflows: Über die MyGeotab-Plattform lassen sich Aufgaben zuweisen, Fortschritte nachverfolgen und Erfolge sichtbar machen.

Geotab betreut weltweit über 55.000 Kunden mit mehr als 5 Millionen Fahrzeugabonnements und verarbeitet täglich rund 100 Milliarden Datenpunkte. Das Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter für vernetzte Fahrzeuge, setzt auf strenge Sicherheitsstandards und bietet ein breites Partner-Ökosystem über seinen Marketplace.

Zukunftssichere Video-Intelligence-Plattform

Die neue Video-Intelligence-Plattform ist so konzipiert, dass ihre KI-Modelle sich kontinuierlich verbessern. Geplante Updates verfeinern die Risikoerkennung und erweitern die Funktionen ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Dank offener Architektur lassen sich künftig weitere Kameramodelle und Features nahtlos einbinden.

Für mich klingt das ein wenig nach einem Überwachungstool, welches hierzulande sicherlich nicht gut ankommen wird. Erstens sind Handyverbot, zu wenig Abstand und gefährliches Fahren vor allem die Aufgabe der Polizei und nich des Arbeitgebers. Und wer will sich den als Berufskraftfahrer ständig aufzeichnen und überwachen lassen? Ich bin zwar auch immer für mehr Verkehrssicherheit, aber bei den genannten Verstößen sollte es um den Führerschein gehen und nicht die Videoanalyse des Arbeitgebers.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge